Küchen-Hacker

Küchen-Hacker

Du wolltest schon immer wissen, wie Programmieren funktioniert? In unserem Ferienkurs entdeckst du die faszinierende Welt der Technik und programmierst einen Küchenroboter! Dabei tauchst du spielerisch in die Grundlagen des Programmierens ein und lernst, wie Computer „denken“. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitest du – basierend auf einem Rezept – ein Programm. Jemand von unserem Laborteam schlüpft in die Rolle des Küchenroboters und führt eure Befehle Schritt für Schritt aus.Das Beste: Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse! Alles, was du mitbringen musst, ist Neugier und die Lust, Neues auszuprobieren. Am Ende des Kurses kannst du stolz auf dein eigenes kleines Programm blicken – und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden das zubereitete Essen genießen!

Für Kinder der Klassen 3 – 4
11.06.2025 10:00 – 13:00

Für Kinder der Klassen 4–5
17.06.2025 10:00 – 13:00

Es werden folgende der laut LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) zu kennzeichnenden Hauptallergene eingesetzt: Glutenhaltiges Getreide (Weizen), Milch [einschließlich Laktose], Kann Spuren von: Soja, Senf, Lupinen, Schalenfrüchte enthalten.
In diesem Kurs werden Induktionskochfelder benutzt.

Ferienworkshop „Phantasiemaschine“

Ferienworkshop „Phantasiemaschine“

In diesem Workshop werdet ihr zu Erfindern. Baut mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien eine Fantasiemaschine.

Termine: 31.07.2023 und 01.08.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Kursort:
Marie Curie Labor (e2)
Altersgruppe: 8-10 Jahre
Kosten: 10,00 Euro

Workshop: Locker Lasern lernen

Workshop: Locker Lasern lernen

Designen wie die ganz Großen? Im Kurs „Locker Lasern Lernen“ gestalten wir selbst eine Box mit dem Computerprogramm „Inkscape“. Zum Schluss gravieren und lasern wir die Box aus, damit ihr sie direkt mit nach Hause nehmen könnt. Hast Du Lust bekommen? Dann melde dich an! (mehr …)

Knusper Knusper Knäuschen, wir backen uns ein Häuschen!

Knusper Knusper Knäuschen, wir backen uns ein Häuschen!

Wir backen und bauen uns ein Lebkuchenhaus, welches kreativ verziert und mit heimgenommen werden darf – um uns die (Vor-) Weihnachtszeit noch süßer zu gestalten.

Veranstaltungsort: Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche (e2)
Veranstaltungsdauer: 3 Stunden
Veranstaltungskosten: 5,00 Euro pro Person