von Bastian Masanek | 27.05.2024
*Der Ferienworkshop am 31.07.2024 ist bereits ausgebucht.*
Die meisten lieben Schokolade und Müsli-Riegel. Im Supermarktregal gibt es viele Variationen. Aber gibt es auch die Schokolade mit genau der Rezeptur, die du dir wünschst?
Wir zeigen dir, wie du ganz einfach deine eigene Schokoladentafel gestalten kannst. Als gesunde Alternative kannst du zusätzlich den Power-Snack Müsli-Riegel backen. Auch hier darfst du kreativ sein und die Zutaten selbst wählen.
Für Fragen zu den im Kurs verwendeten Allergenen wende dich bitte an experimentierkueche@experimenta.science.
Veranstaltungsort: e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Alter: 6 -11 Jahre
Anzahl: 8-12 TN
Veranstaltungskosten: 5,00 Euro / pro Person
von Beate Obermüller | 02.11.2023
Gemeinsam Spaß haben, gemeinsam kochen, gemeinsam genießen! Erlebe Esskultur früher und heute im Museum im Deutschhof und in der Experimentierküche der experimenta.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab 16 Jahren.
Preise und Tickets
10 Euro pro Person. Auch über den KulturPass erhältlich.
Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an museum.paedagogik@heilbronn.de, unter Tel.: 07131/562295 oder ab 10 Tage vor der Veranstaltung über die KulturPass-App.
Weitere Informationen unter https://museen.heilbronn.de/
Kulinarische Zeitreise von der Steinzeit bis heute
Ob als Eintopf oder mit Spätzle – Linsen sind ein Klassiker der schwäbischen Küche. Bereits in der Steinzeit vor rund 10.000 Jahren in Ägypten angebaut, sind die Hülsenfrüchte nach wie vor nicht von unserem Speiseplan wegzudenken. Wie sich unsere Ernährung über die Jahrtausende gewandelt hat – oder eben auch nicht –, erfahren Interessierte bei „Koch#Kunst und Ess#Kultur – früher und heute“. Die gemeinsame Veranstaltung von der experimenta und dem Museum im Deutschhof nimmt die Teilnehmenden mit auf eine kulinarische Zeitreise.
Los geht es um 16 Uhr im Museum im Deutschhof. Hier begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren unserer Vorfahren. Anschließend stellen sie ein eigenes Kräutersalz her, bevor es in die Experimentierküche der experimenta geht. Dort kocht die Gruppe einen Linseneintopf mit verschiedenen Gewürzen und backt dazu Fladenbrot. Nachdem die Speisen in gemütlicher Runde verkostet wurden, endet die Veranstaltung gegen 19:30 Uhr.
von Bastian Masanek | 20.06.2022
*Der Ferienworkshop am 6. und 8. August 2024 ist bereits ausgebucht.*
Viele mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop. Starte durch bei unserem Geschmacksexperiment und entscheide selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbstgemachten Gummibären bekommen sollen. (mehr …)
von Beate Obermüller | 09.03.2022
Alle mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop. Starte durch in unserem Geschmacks-Experiment und entscheide selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbstgemachten Gummibären bekommen sollen.
(mehr …)
von Beate Obermüller | 01.12.2021
*Alle Kurstermine sind bereits ausgebucht!* Du möchtest mehr Abwechslung beim Essen? Wie wäre es mit bunten Aufstrichen aus Hülsenfrüchten als Brotbelag? Vielleicht sogar auf frisch gebackenen Brötchen, hergestellt mit selbst gemahlenem Mehl? Probiere mit deiner Familie neue Rezeptideen aus und nimm die Leckereien zum Vespern mit nach Hause.
(mehr …)
Recent Comments