von Beate Obermüller | 20.03.2025
Technik – erfinden, erproben, kreativ sein
Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein. Unter dem Leitthema „Technik – erfinden, erproben, kreativ sein“ erhalten pädagogische Fachkräfte in Workshops praktische Impulse für ihren beruflichen Alltag.
Täglich begegnen wir technischen Phänomenen, die gar nicht so schwer zu verstehen – und zu erklären – sind. Der Fachtag im Forum auf dem Bildungscampus soll Sie dazu ermutigen, mit den Kindern spannende Entdeckungen im technischen Bereich zu erleben und diese spielerisch zu vermitteln.
Stephan Gühmann von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eröffnet den Fachtag mit einer Keynote. In zwei Workshoprunden lernen Sie anschließend Praxisideen kennen, um das Thema Technik in Ihren Einrichtungen kindgerecht umzusetzen. Die Themenbreite reicht von Hebelgesetzen über Kettenreaktionen bis hin zum Bau eines Fahrroboters.
Den Abschluss bildet der Weltrekordhalter Jan Daumin mit einem Jonglierworkshop.
Den Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen zum Fachtag und den einzelnen Workshops finden Sie hier
Ablauf
- 8:30 – 9:00 Uhr: Ankommen, Akkreditierung
- 9:00 – 9:30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
- 9:30 – 10:15 Uhr: Eröffnungs-Keynote von Stephan Gühmann:
„Technik erfinden, erproben, kreativ sein – erst das Wow und dann das Aha!“
- 10:30 – 12:00 Uhr: Workshoprunde 1
- 12:15 – 13:15 Uhr: Mittagessen
- 13:30 – 15:00 Uhr: Workshoprunde 2
- 15:45 – 16:30 Uhr: Abschluss
von Beate Obermüller | 27.02.2025
Wieder bekommen einige Gäste eine besondere Gelegenheit, das Science Center im geschützten Rahmen zu erleben: Zum sechsten Entdeckertag haben wir Grundschulkinder mit Förderschwerpunkt Sehen eingeladen. Sie erleben die experimenta im geschützten Rahmen. Dafür bleibt unser Haus bis 14 Uhr geschlossen.
Der Entdeckertag, der seit 2022 stattfindet, ist inzwischen ein festes Format der experimenta. So konnten unter anderem bereits Kinder mit Seh- und mit Höreinschränkungen und Autismus die Ausstellung erkunden.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Angebot den Gästen einen besonders ruhigen Rahmen bieten können!
Möchtest du gerne mehr erfahren und mit einer Grundschulklasse mit Förderschwerpunkt Sehen am Entdeckertag teilnehmen? Dann melde dich gerne bis zum 15. März bei uns.
Kontakt zu unserem Entdeckertag-Team: inklusion@experimenta.science
von Beate Obermüller | 30.09.2024
An diesem Termin können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren unverbindlich in das Robotik- und Bildungsprogramm First Lego League Explore hineinschnuppern. Es werden erste Schritte in der Programmierung mit Lego SPIKE Essential Robotern geübt und der Ablauf der Explore-Saison bis hin zur Explore-Ausstellung besprochen.
Anmeldung zu diesem Termin bitte bis spätestens 06.10.2024 per E-Mail an jfz@experimenta.science
Veranstaltungsort: experimenta Gebäude e2
Veranstaltungskosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
von Bastian Masanek | 18.09.2024
MINT-Treff für pädagogische Fachkräfte im Elementar- und Primarbereich
Spannende Impulse und wertvoller Austausch: Bei unserem MINT-Treff erhalten pädagogische Fachkräfte der Elementar- und Primarstufe praktische Einblicke in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das kostenlose Angebot zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie entdeckendes Lernen bei und mit den Kindern fördern können. Dafür stellt das Laborteam der experimenta jedes Mal zu einem Oberthema Materialien und Versuche aus den Laborkursen vor. Die Teilnehmenden aus dem Kita- und Grundschulbereich können dann alles selbst ausprobieren und so ganz nebenbei Neues lernen.
Termine und Themen:
17.10.2024, 16-18 Uhr: Wie geht eigentlich entdeckendes Lernen?
12.12.2024, 16-18 Uhr: Arbeiten mit Holz
13.02.2025, 16-18 Uhr: Informatik und KI kindgerecht erklären
Weitere Termine folgen.
Veranstaltungsort: Archimedes Labor (e2)
Veranstaltungskosten: kostenlos
Teilnehmerzahl: 1-18 TN
von Bastian Masanek | 18.09.2024
MINT-Treff für pädagogische Fachkräfte im Elementar- und Primarbereich
Spannende Impulse und wertvoller Austausch: Bei unserem MINT-Treff erhalten pädagogische Fachkräfte der Elementar- und Primarstufe praktische Einblicke in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das kostenlose Angebot zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie entdeckendes Lernen bei und mit den Kindern fördern können. Dafür stellt das Laborteam der experimenta jedes Mal zu einem Oberthema Materialien und Versuche aus den Laborkursen vor. Die Teilnehmenden aus dem Kita- und Grundschulbereich können dann alles selbst ausprobieren und so ganz nebenbei Neues lernen.
Termine und Themen:
17.10.2024, 16-18 Uhr: Wie geht eigentlich entdeckendes Lernen?
12.12.2024, 16-18 Uhr: Arbeiten mit Holz
13.02.2025, 16-18 Uhr: Informatik und KI kindgerecht erklären
Weitere Termine folgen.
Veranstaltungsort: Archimedes Labor (e2)
Veranstaltungskosten: kostenlos
Teilnehmerzahl: 1-18 TN
Recent Comments