Wir fragen uns:
Verschiedene Gegenstände regen die Schüler und Schülerinnen an, Luft mit allen Sinnen zu entdecken: Welche Möglichkeiten gibt es, um Luft spürbar und sichtbar zu machen? Auf unserem Experimentierparcours erforschen die Kinder die Eigenschaften der Luft in kleinen Teams. Durch verschiedene Methoden finden sie heraus, dass Luft nicht nichts ist, dass sie sich bei Erwärmung ausdehnt, sich zusammenpressen lässt, eine Kraft ausübt, bremst oder antreiben kann.
Diese interessanten Erkenntnisse nutzen wir abschließend in unserer Werkstatt: Hier bauen die Kinder mit Schrauben, Muttern und verschiedenen Handwerkzeugen ein Luftballonauto aus Kunststoffteilen. Klar, dass das Auto dann auch in einem Abschlussrennen getestet wird!
Bezug zu Bildungsplaninhalten:
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.