Wir fragen uns:
Wesentliche Aspekte des Kurses sind optische Phänomene und die Leistungen des Auges. Die Kinder führen spielerisch optische Experimente durch, indem sie Spuren sichern. Im Anschluss an das Rätsel werden die verschiedenen Stationen mit Blick auf das Auge beleuchtet und besprochen. Anschließend stellt jedes Kind ein weiteres optisches Gerät her: ein Periskop.
Bezug zum Bidungsplan:
Verbindliche Experimente für die Klassen 1 und 2:
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.