Wir fragen uns:
Um Energieumwandlung ganz konkret sichtbar und begreifbar zu machen, baut die eine Hälfte der Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Windrad, die andere Hälfte baut ein Wasserrad. Beim Arbeiten mit dem UMT-System erweitern die Kinder ihre technischen Fähigkeiten und lernen, mit echten Handwerkzeugen umzugehen. Und – funktioniert das fertige Modell? Das kann gleich in der Praxis getestet werden. Natürlich nimmt jeder sein selbstgemachtes Werk später mit nach Hause.
Bezug zu Bildungsplaninhalten:
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.