Aspirin® ist das wohl bekannteste Schmerzmittel überhaupt. Allein im Werk Bitterfeld werden jährlich 2,3 Mrd. Tabletten produziert. Um ein besseres Verständnis für den Erfolg des Aspirins® zu erlangen, beginnen wir unseren Workshop mit einem Ausflug in die „Geburtsstunde“ der Acetylsalicylsäure. Dabei erfahren wir wichtige theoretische Grundlagen für die Synthese und Wirkungsweise des Arzneistoffs.
Mit diesen Informationen gerüstet begeben wir uns im praktischen Teil des Kurses in die Situation eines pharmazeutischen Forschungsunternehmens. Die Synthese der Acetylsalicylsäure beruht auf einer Veresterungsreaktion. Die Kursteilnehmenden bauen eine Syntheseapparatur auf und führen die erforderlichen Syntheseschritte anschließend weitgehend eigenständig durch. Danach erfolgt die Analyse des zuvor hergestellten Syntheseprodukts mit dem Schwerpunkt auf der Reinheitsprüfung. Zu diesem Zweck erfolgt eine Schmelzpunktbestimmung. Chromatographische Verfahren wie die Dünnschichtchromatographie finden Anwendung. Durch den Vergleich der im Versuch angewandten Arten von Chromatographie wird den Teilnehmenden der Unterschied zwischen einem qualitativen und einem quantitativen Nachweis deutlich. Die theoretisch mögliche Produktmenge wird berechnet, mit der Einwaage des tatsächlich synthetisierten Arzneistoffs verglichen und gemeinsam Gründe für eventuelle Unterschiede diskutiert.
Bezug zu Bildungsplaninhalten
Gewünschte Vorkenntnisse
Folgende Themen bzw. Begriffe sollten im Vorfeld (wenn möglich mit Beispielen) besprochen werden:
Voraussetzung für die Buchung dieses Laborkurses mit der Schulklasse ist der einmalige Besuch der Lehrerfortbildung. Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise zum Kursablauf und zur notwendigen Vorbereitung im Unterricht.
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.