Beim Wort Salz denkt man in der Regel sofort an Kochsalz. Aber allein im Supermarktregal findet man neben dem gewöhnlichen Kochsalz fluorierte und jodierte Salze sowie verschiedene Kräutersalze. In der Kosmetikabteilung gibt es Badesalze, bei den Reinigungsmitteln Fleckensalze und Färbesalze. Und auch Backpulver sowie viele andere Lebensmittel haben Salze als wesentlichen Bestandteil. Wir schauen, was in ihnen steckt.
Gemeinsam untersuchen die Schülerinnen und Schüler die Löslichkeit ausgewählter Salze in Wasser. Um mehr über den chemischen Aufbau der untersuchten Salze zu erfahren, bestimmen wir den pH-Wert dieser wässrigen Lösungen und untersuchen das Verhalten der Salze bei Zugabe von Salzsäure. Außerdem weisen wir organische Stoffe in den Salzen nach, erforschen das Redoxverhalten und bestimmen experimentell die Zusammensetzung ausgesuchter Salze.
Bezug zu Bildungsplaninhalten
Gewünschte Vorkenntnisse
Folgende Themen bzw. Begriffe sollten im Vorfeld (wenn möglich mit Beispielen) besprochen werden:
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.