Wir fragen uns:
Unsere Themen:
Der geradlinigen Ausbreitung des Lichts begegnen wir bei Tag und auch bei Nacht: Trifft das Licht auf ein undurchlässiges Hindernis, so entsteht dahinter ein Schatten. Können wir das Licht um das Hindernis herumleiten, so wie es bei Wasser möglich ist? Kann man das Licht auch sammeln, damit es mehr oder heller wird?
Wir gehen den Phänomenen der Lichtstrahlen auf die Spur und bringen Licht ins Dunkel. Dazu experimentieren die Kinder mit Spiegel, Linse und Prisma. Zum krönenden Abschluss baut jedes Kind sein eigenes Kaleidoskop, in dem sich dann alle Eigenschaften zu herrlichen Farbeffekten bündeln.
Bezug zu Bildungsplaninhalten:
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.