Wir fragen uns:
Wir Menschen orientieren uns im Alltag hauptsächlich über das Sehen. Doch nicht nur das Sehen ist für uns lebensnotwendig, sondern auch, dass wir von anderen gesehen werden. Gerade im Winterhalbjahr, wenn es länger dunkel ist, ist helle, leuchtende Kleidung besonders wichtig.
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren im Kurs mit Farbfiltern oder zum Thema Absorption. Wir klären, wie die Reflektoren funktionieren, die sie vom Schulranzen, dem Fahrrad oder von ihrer Kleidung her kennen. Zum Abschluss können sie einen eigenen Reflektor für den sicheren Schulweg herstellen.
Bezug zu Bildungsplaninhalten: