Zuschauer im Science Dome sehen sich eine Veranstaltung an
Alle TermineHeuteMorgenNächsten 7 Tage Zeitraum   bis  

Kategorien

Zielgruppe

Zeitpunkt

19.

Juni
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Moonbreaker 2121 Festival Ticket

19.

Juni
21:00 bis 22:15 Uhr
Moonbreaker 2121

Ein Musikfestival auf dem Mond im Jahr 2121? Alles beginnt mit der skurrilen Planung einer akustischen Utopie im Jahr 2020. Immer wieder springt die dokumentarische Erzählung aus der Gegenwart in die Zukunft, in der das Festival zur Realität geworden ist.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

19.

Juni
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

03.

Juli
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

03.

Juli
22:00

– 04.

Juli
00:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

17.

Juli
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

17.

Juli
22:00

– 18.

Juli
00:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

07.

August
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

07.

August
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

21.

August
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

21.

August
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

04.

September
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung

04.

September
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

04.

September
21:00 bis 23:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

02.

Oktober
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung

02.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

02.

Oktober
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

09.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

09.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

16.

Oktober
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

16.

Oktober
20:00 bis 22:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

16.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

30.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

30.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

06.

November
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

08.

November
08:00 bis 16:00 Uhr
Berufspraxistag 2025

Du willst eine Ausbildung machen, bist aber unsicher, welcher Beruf der richtige für dich ist? Bei unserem Berufspraxistag kannst du in viele handwerkliche und technische Berufe schnuppern. Firmen aus der Region stellen sich vor, Ausbildende und Azubis beantworten deine Fragen und geben Einblicke in ihre Arbeit. In Workshops kannst du ausprobieren, ob dir die Tätigkeiten gefallen.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

20.

November
19:00 bis 21:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

04.

Dezember
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

04.

Dezember
18:00 bis 20:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

04.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

11.

Dezember
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

11.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Menschen in der Sternwarte am Abend

18.

Dezember
18:00 bis 20:00 Uhr
SkyNight

Vom Dach der experimenta den Kosmos entdecken. Die Sternwarte öffnet für euch abends und ihr könnt mit dem großen Teleskop in der experimenta All-Sky-Kuppel zu Mond und Planeten reisen und den Sternenhimmel beobachten (Alternativprogramm bei schlechtem Wetter). Meldet euch an und seid dabei!

Zur Veranstaltung

18.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

19.

Juni
19:30 bis 20:10 Uhr
21:00 bis 22:15 Uhr
21:00 bis 23:00 Uhr

03.

Juli
18:00 bis 18:45 Uhr
22:00 bis 00:00 Uhr

17.

Juli
19:30 bis 20:10 Uhr
22:00 bis 00:00 Uhr

07.

August
18:00 bis 18:45 Uhr
21:00 bis 23:00 Uhr

21.

August
18:00 bis 18:40 Uhr
21:00 bis 23:00 Uhr

04.

September
18:00 bis 18:45 Uhr
21:00 bis 23:00 Uhr

02.

Oktober
18:00 bis 18:45 Uhr
20:00 bis 22:00 Uhr

16.

Oktober

06.

November
19:00 bis 21:00 Uhr

08.

November

20.

November
19:00 bis 21:00 Uhr

04.

Dezember
18:00 bis 18:45 Uhr
18:00 bis 20:00 Uhr

18.

Dezember

Plane deinen Besuch

Eintritts­preise

Öffnungs­zeiten

Anfahrt

Veranstaltungen