Die ganze Welt an einem Ort – unser Versprechen, unsere Leidenschaft. In der experimenta gehst du auf deine ganz persönliche Entdeckungsreise.


experimenta –
Das Science Center
In der experimenta gehst du den Dingen auf den Grund. Naturwissenschaft und Technik sind für alle erlebbar. In unserer Ausstellung entdeckst du die Welt und immer wieder Neues – egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist.
In einer einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater, unserem Science Dome, reist du virtuell zu unbekannten Orten. Oder du erlebst dort bei unseren Experimentalshows, wie spannend Wissenschaft sein kann. In den gut ausgestatteten Laboren experimentierst du selbst und verwirklichst deine Ideen im Maker Space.
An diesen einzigartigen Orten schaffen wir zusammen Erleben und Wissen.
Aktuelle Hinweise
Buchung
Wir empfehlen, Tickets vorab online zu buchen. Nur sofern noch verfügbar, können Tickets auch vor Ort gekauft werden. Hinweise zur erwarteten Auslastung der experimenta und damit zur Verfügbarkeit von Tickets findest du oben auf der Homepage. Zeige das Ticket bei deiner Ankunft unserem Personal auf deinem Smartphone vor oder bringe es ausgedruckt mit.
Besuch
Deine Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Daher achte bitte auf die aktuellen Corona-Maßnahmen, wenn du uns besuchst.
Für den Besuch der experimenta gelten die aktuellen Regelungen. Mehr erfahren
Sonderausstellung Geschmacksfragen
27. Juni 2022 – 8. Januar 2023
Ob beim Essen oder in der Mode: Es ist alles eine Frage des Geschmacks. Doch warum mögen wir, was wir mögen? Dieser Frage geht die experimenta mit der Sonderausstellung „Geschmacksfragen“ auf den Grund.
Komm mit auf eine faszinierende Entdeckungstour: Was macht meinen Geschmack aus? Und was steckt hinter den vielen Entscheidungen, die wir täglich treffen? Finde es heraus!

Labore
Finde die Antwort selbst: beim Forschen in unseren Laboren.Maker Space
Vom Coden & Nähen: Im Maker Space zählt dein Projekt.Forum
Im Forum erfährst du, wie du die Zukunft gestalten kannst.Science Dome
Ein neuer Blick auf die Dinge - in 3D und 360 Grad.Ausstellung
Entdecke in unserer Ausstellung, wie die Welt funktioniert.Sternwarte
Sei "per du" mit Milchstraße und Mond in unserer Sternwarte.Plane deinen Besuch
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erleben, lernen und gestalten in Deutschlands größtem Science Center: In der experimenta öffnen wir dir ungekannte Tore zur Welt. Gehe hindurch, erlebe Neues und lerne auch dich noch besser kennen – an unseren Mitmachstationen, bei spannenden Wissenschaftsshows oder spektakulären (3D-) Filmen im Science Dome.
Du hast noch nicht genug? Dann besuche das Experimentaltheater oder wage einen Blick in die Sterne. In unseren Laboren findest du selbst die Antworten auf viele Fragen aus der Wissenschaft und im Maker Space verwirklichst du deine Projekte.
Unsere Tourempfehlung
Finde sofort, was dich interessiert: Mit unseren Touren gehst du auf deine eigene Entdeckungsreise.
Gibt es ein Thema, das dich besonders interessiert? Dann teste unsere Touren. Sie führen dich direkt zu den passenden Stationen. Spüre beispielsweise der Zeit nach oder erkunde deine Talente. Und: Du kannst sogar deine eigene Tour erstellen.
Besucherservice
Wir helfen gerne persönlich bei deiner Planung und deinen Fragen.
Du brauchst Unterstützung bei der Planung deines Besuchs? Du hast Fragen zu einem unserer Angebote oder brauchst Hilfe bei der Buchung deiner Tickets? Dann melde dich bei uns – telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen dir gerne während den Öffnungszeiten.
Telefonnummer +49 (0) 7131 88795 - 0
E-Mail-Adresse info@experimenta.science
Veranstaltungen
Ob Workshop, Wettbewerb, Show, Film oder Vortrag: Wir wollen unsere Begeisterung für Wissenschaft mit dir teilen. Deshalb bieten wir dir das ganze Jahr ein vielfältiges Programm. Erlebe spannende Filme, packe bei Workshops mit an oder lasse dich von Experten-Vorträgen begeistern. Wir freuen uns auf dich!

24.
– 03.
Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
25.
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
25.
20:00 bis 21:30 Uhr
Schwarze Schwäne
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung: Soll die Mutter, die sich nicht mehr allein versorgen kann, in ein Pflegeheim oder nicht? Die Jüngere holt ihre Mutter zu sich, ist aber bald überfordert. Der Pflegeroboter Rosie verspricht, die Lösung zu sein – zunächst zumindest.
Zur Veranstaltung
25.
17:00 bis 17:33 Uhr
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
25.
11:00 bis 11:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
25.
15:00 bis 15:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
25.
16:00 bis 16:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
24.
– 03.
Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
26.
13:00 bis 18:00 Uhr
Heilbronner Lichterfest
Heilbronn erstrahlt: Beim Lichterfest sorgen Illuminationen, Lasershows und zahlreiche Feuer- und Straßenkünstler für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die experimenta beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben am Sonntag, 26. Juni, ab 13 Uhr freien Eintritt in das Science Center.
Zur Veranstaltung
26.
13:00 bis 13:37 Uhr
Global Soundscapes
Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Global Soundscapes“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360°-Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.
Zur Veranstaltung
26.
16:00 bis 16:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
26.
16:00 bis 16:35 Uhr
Dream to Fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt – grenzenlos und mit wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche bei der Eroberung des Himmels genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens. Für alle ab
Zur Veranstaltung
26.
15:00 bis 15:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
26.
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
24.
– 03.
Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
27.
– 08.
Sonderausstellung Geschmacksfragen
Was finde ich lecker? Welche Musik höre ich? Wen finde ich attraktiv? Die interaktive Sonderausstellung „Geschmacksfragen“ ergründet, was wir lieben und warum. Musik, Essen, Mode, Wohnen und Liebe: Gehe auf Entdeckungstour und finde heraus, was deinen persönlichen Geschmack ausmacht – und was anderen gefällt!
Zur Veranstaltung
29.
17:30 bis 18:30 Uhr
SciDay: Erdnahe Asteroiden – eine Gefahr für das Leben auf der Erde?
Immer wieder fliegen Asteroiden und Kometen nahe an der Erde vorbei. Müssen wir uns Sorgen über mögliche Einschläge machen?
Zur Veranstaltung
29.
20:00 bis 21:30 Uhr
Schwarze Schwäne
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung: Soll die Mutter, die sich nicht mehr allein versorgen kann, in ein Pflegeheim oder nicht? Die Jüngere holt ihre Mutter zu sich, ist aber bald überfordert. Der Pflegeroboter Rosie verspricht, die Lösung zu sein – zunächst zumindest.
Zur Veranstaltung
29.
14:00 bis 14:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
29.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
30.
16:00 bis 16:37 Uhr
Global Soundscapes
Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Global Soundscapes“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360°-Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.
Zur Veranstaltung
01.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Sternenhimmel über Heilbronn gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Expedition in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
01.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
01.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
12:00 bis 12:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
16:00 bis 16:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
10:15 bis 12:15 Uhr
Familienworkshop „Bunte Vielfalt aus dem Ofen“
Aus Mehl, Wasser und Öl knetet und formt jede Familie eigene Fladen. Diese bestreichen wir mit einer Creme und würzen nach persönlichen Vorlieben. Selbst zubereitete Obst- und Gemüsestücke bilden den Belag - bunt, kreativ und super lecker.
Zur Veranstaltung
02.
13:00 bis 13:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
02.
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
17:00 bis 17:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
03.
13:00 bis 13:33 Uhr
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
03.
15:00 bis 15:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
05.
20:00 bis 21:30 Uhr
Schwarze Schwäne
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung: Soll die Mutter, die sich nicht mehr allein versorgen kann, in ein Pflegeheim oder nicht? Die Jüngere holt ihre Mutter zu sich, ist aber bald überfordert. Der Pflegeroboter Rosie verspricht, die Lösung zu sein – zunächst zumindest.
Zur Veranstaltung
06.
16:00 bis 16:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
06.
14:00 bis 14:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
07.
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
07.
14:00 bis 14:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich vermeintlich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen im Zeitalter der Reizüberflutung nach Entschleunigung und suchen Methoden der Entspannung. In dieser Show erlebst du dank neuester Aufnahmetechniken die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch. Ab 12 Jahren.
Zur Veranstaltung
07.
16:00 bis 16:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
08.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Sternenhimmel über Heilbronn gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Expedition in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
09.
11:00 bis 11:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
09.
16:00 bis 16:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
09.
15:00 bis 15:33 Uhr
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
09.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
09.
13:00 bis 13:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
09.
17:00 bis 17:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
17:00 bis 17:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
10.
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
10.
13:00 bis 13:37 Uhr
Global Soundscapes
Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Global Soundscapes“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360°-Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.
Zur Veranstaltung
10.
16:00 bis 16:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 15:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
10.
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
12.
13:30 bis 14:12 Uhr
Dream Big
Hinter jedem Bauwerk steht ein großer Traum – und Menschen, die ihn verwirklichen. Der Film „Dream Big“ rückt diejenigen in den Vordergrund, die oft im Verborgenen wirken: die Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zur Veranstaltung
13.
16:00 bis 16:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
14.
16:00 bis 16:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich vermeintlich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen im Zeitalter der Reizüberflutung nach Entschleunigung und suchen Methoden der Entspannung. In dieser Show erlebst du dank neuester Aufnahmetechniken die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch. Ab 12 Jahren.
Zur Veranstaltung
15.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Sternenhimmel über Heilbronn gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Expedition in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
16.
11:00 bis 11:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
16.
17:00 bis 17:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 15:33 Uhr
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
16.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
16.
13:00 bis 13:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
17.
17:00 bis 17:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur Veranstaltung
17.
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
17.
13:00 bis 13:33 Uhr
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
17.
16:00 bis 16:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
17.
15:00 bis 15:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
17.
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
22.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
26.
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
02.
09:30 bis 12:30 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
Alle mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Hier entscheidest du selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbst gemachten Gummibären haben sollen.
Zur Veranstaltung
04.
09:30 bis 12:30 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
Alle mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Hier entscheidest du selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbst gemachten Gummibären haben sollen.
Zur Veranstaltung
08.
09:30 bis 12:30 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
Alle mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Hier entscheidest du selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbst gemachten Gummibären haben sollen.
Zur Veranstaltung
10.
09:30 bis 12:30 Uhr
Ferienworkshop „Kunterbunte Gummibären“
Alle mögen Gummibären, doch wie kann man sie selbst herstellen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in unserem Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Hier entscheidest du selbst, welche Farbe und Geschmacksrichtung deine selbst gemachten Gummibären haben sollen.
Zur Veranstaltung
29.
08:00
– 02.
17:00 Uhr
experiCamp Kids: Wir lassen es rollen!
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Du hast Spaß am Bauen und willst wissen, warum eine Kugel auf der gleichen Bahn mal schneller und mal langsamer rollt? Dann bist du hier genau richtig! Mit verschiedenen Materialien und euren Ideen wollen wir gemeinsam eine ganz große und lange Kugelbahn bauen.
Zur Veranstaltung
05.
08:00
– 09.
17:00 Uhr
experiCamp Kids: Du und deine Experimente!
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Du hast Spaß am Experimentieren? In diesem Camp lernst du den Umgang mit verschiedenen Forscherwerkzeugen, wie Mikroskop, Pipette, Messgeräten und vielem mehr.
Zur Veranstaltung
27.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung: Aspirinsynthese
Aspirin® ist das wohl bekannteste Schmerzmittel. In diesem Kurs wird eine Syntheseapparatur gebaut und Acetylsalicylsäure, also Aspirin® hergestellt, die Ausbeute errechnet und eine Reinheitsbestimmung gemacht.
Zur Veranstaltung
27.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung: DNA & Proteine
In dieser Fortbildung stellen wir Ihnen die Kursinhalte unserer Sek 2 -Kurse aus dem Bereich der Molekularbiologie theoretisch und praktisch vor, damit Sie das für Ihren Oberstufen-Kurs passende Angebot buchen können.
Zur Veranstaltung
27.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung: Highlights der Physik
In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte das umfangreiche Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II kennen. Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine Auswahl vor.
Zur VeranstaltungHeute

Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Limbradur
Die Magie der Schwerkraft. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen.
Zur Veranstaltung
Schwarze Schwäne
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung: Soll die Mutter, die sich nicht mehr allein versorgen kann, in ein Pflegeheim oder nicht? Die Jüngere holt ihre Mutter zu sich, ist aber bald überfordert. Der Pflegeroboter Rosie verspricht, die Lösung zu sein – zunächst zumindest.
Zur Veranstaltung
Blitzgescheit
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show für alle ab 10 Jahren gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur VeranstaltungMorgen

Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Heilbronner Lichterfest
Heilbronn erstrahlt: Beim Lichterfest sorgen Illuminationen, Lasershows und zahlreiche Feuer- und Straßenkünstler für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die experimenta beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben am Sonntag, 26. Juni, ab 13 Uhr freien Eintritt in das Science Center.
Zur Veranstaltung
Global Soundscapes
Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Global Soundscapes“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360°-Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.
Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D
Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt – grenzenlos und mit wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche bei der Eroberung des Himmels genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens. Für alle ab
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur VeranstaltungAusblick

Girls’Day College 2022/2023 (erstes Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Sonderausstellung Geschmacksfragen
Was finde ich lecker? Welche Musik höre ich? Wen finde ich attraktiv? Die interaktive Sonderausstellung „Geschmacksfragen“ ergründet, was wir lieben und warum. Musik, Essen, Mode, Wohnen und Liebe: Gehe auf Entdeckungstour und finde heraus, was deinen persönlichen Geschmack ausmacht – und was anderen gefällt!
Zur Veranstaltung
SciDay: Erdnahe Asteroiden – eine Gefahr für das Leben auf der Erde?
Immer wieder fliegen Asteroiden und Kometen nahe an der Erde vorbei. Müssen wir uns Sorgen über mögliche Einschläge machen?
Zur Veranstaltung
Schwarze Schwäne
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung: Soll die Mutter, die sich nicht mehr allein versorgen kann, in ein Pflegeheim oder nicht? Die Jüngere holt ihre Mutter zu sich, ist aber bald überfordert. Der Pflegeroboter Rosie verspricht, die Lösung zu sein – zunächst zumindest.
Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs
Nachdem ihr Heimatriff zerstört wird, machen sich die Fische Jake, Shorty und Indigo auf die Suche nach einem sagenumworbenen Korallenriff. Auf dieser Reise gilt es so manches Abenteuer zu bestehen. Auf spielerische und humorvolle Art und Weise schafft der Film für Kinder ab 6 Jahren ein Bewusstsein für den Erhalt des einzigartigen Lebensraums der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
Global Soundscapes
Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Global Soundscapes“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360°-Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.
Zur Veranstaltung
Sternenhimmel über Heilbronn
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Sternenhimmel über Heilbronn gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Expedition in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung. Für alle ab 10 Jahren.
Zur Veranstaltung
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen. Für alle ab 8 Jahren.
Zur VeranstaltungAktuelles
Auf Entdeckungsreise bei der „Nacht der Wissenschaft“
Ob mitmachen oder lieber nur zuhören, ob Lasershow oder eine Reise durch die eigene Geschmackswelt: Die „Nacht der Wissenschaft“ gewährt am 24. Juni vielseitige Einblicke in Forschung und Technik. An dem Programm beteiligen sich 13 Institutionen auf dem Bildungscampus – und auch die experimenta öffnet ihre Türen zu einem besonderen Erlebnis.
Eine Frage des Geschmacks
Am 27. Juni startet die neue Sonderausstellung „Geschmacksfragen“ in der experimenta. In der selbst konzipierten Schau können Besucherinnen und Besucher an 24 Stationen ihre eigenen Vorlieben bei den Themen Essen, Musik, Wohnen, Liebe und Mode ergründen. Die App „Unite in Taste“ basiert auf der Ausstellung, bietet jedoch auch unabhängig vom Besuch Spielspaß und Wissen.
„Sommer der Vielfalt“ in der experimenta
Unser Alltag hat viele Gesichter. Wir gehen zur Schule oder ins Büro, üben Hobbys aus und pflegen soziale Kontakte. Wie leben wir dabei Vielfalt? Wie können wir sie stärken und inwiefern profitieren wir von ihr? Beim „Sommer der Vielfalt“ blickt die Antidiskriminierungsstelle Heilbronn (adi.hn) mit Kooperationspartnern aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn auf unterschiedliche Aspekte von Vielfalt im Alltag.
Auf Entdeckungsreise bei der „Nacht der Wissenschaft“
Ob mitmachen oder lieber nur zuhören, ob Lasershow oder eine Reise durch die eigene Geschmackswelt: Die „Nacht der Wissenschaft“ gewährt am 24. Juni vielseitige Einblicke in Forschung und Technik. An dem Programm beteiligen sich 13 Institutionen auf dem Bildungscampus – und auch die experimenta öffnet ihre Türen zu einem besonderen Erlebnis.
Eine Frage des Geschmacks
Am 27. Juni startet die neue Sonderausstellung „Geschmacksfragen“ in der experimenta. In der selbst konzipierten Schau können Besucherinnen und Besucher an 24 Stationen ihre eigenen Vorlieben bei den Themen Essen, Musik, Wohnen, Liebe und Mode ergründen. Die App „Unite in Taste“ basiert auf der Ausstellung, bietet jedoch auch unabhängig vom Besuch Spielspaß und Wissen.
„Sommer der Vielfalt“ in der experimenta
Unser Alltag hat viele Gesichter. Wir gehen zur Schule oder ins Büro, üben Hobbys aus und pflegen soziale Kontakte. Wie leben wir dabei Vielfalt? Wie können wir sie stärken und inwiefern profitieren wir von ihr? Beim „Sommer der Vielfalt“ blickt die Antidiskriminierungsstelle Heilbronn (adi.hn) mit Kooperationspartnern aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn auf unterschiedliche Aspekte von Vielfalt im Alltag.