Die ganze Welt an einem Ort – unser Versprechen, unsere Leidenschaft. In der experimenta gehst du auf deine ganz persönliche Entdeckungsreise.


experimenta –
Das Science Center
In der experimenta gehst du den Dingen auf den Grund. Naturwissenschaft und Technik sind für alle erlebbar. In unserer Ausstellung entdeckst du die Welt und immer wieder Neues – egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist.
In einer einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater, unserem Science Dome, reist du virtuell zu unbekannten Orten. Oder du erlebst dort bei unseren Experimentalshows, wie spannend Wissenschaft sein kann. In den gut ausgestatteten Laboren experimentierst du selbst und verwirklichst deine Ideen im Maker Space.
An diesen einzigartigen Orten schaffen wir zusammen Erleben und Wissen.
Aktuelle Hinweise
Buchung
Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern (auch mit Jahreskarten), Tickets vorab online zu buchen. Um eine möglichst hohe Aufenthaltsqualität zu gewährleisten, ist die maximale Personenzahl in der experimenta begrenzt. Nur sofern noch verfügbar, können Tickets auch vor Ort gekauft werden. Hinweise zur erwarteten Auslastung der experimenta und damit zur Verfügbarkeit von Tickets findest du oben auf der Homepage. Zeige das Ticket bei deiner Ankunft unserem Personal auf deinem Smartphone vor oder bringe es ausgedruckt mit.
Rabattaktion: Freitags beim experimenta-Besuch sparen
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten möchte die experimenta allen den Besuch unseres Science Centers ermöglichen. Deshalb läuft bei uns aktuell eine besondere Rabattaktion: Freitags kosten Ticktes für Ausstellung, Sonderausstellung und Science Dome nur 50 Prozent des Normalpreises.
Die Rabattaktion läuft vorläufig bis zum 31. Juli 2023. Ausgenommen sind Laborkurse, Kindergeburtstage sowie Abendveranstaltungen.
Sonderausstellung „Die Sonne – Der Mensch und das Licht“
Sie ist die Quelle allen Lebens auf der Erde: die Sonne. Komm mit auf eine faszinierende Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die unglaubliche Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Und welche Geheimnisse schlummern noch hinter ihrem gleißenden Licht? Finde es heraus!
(Bild: Rafael Alonso and Science Museum Group)
experimenta Podcast
Die Welt ist voller spannender Dinge – und manchmal ziemlich schwierig zu verstehen. Das ändern wir mit Fragwürdig – der Podcast mit Antworten. In jeder Folge geht es um ein anderes wissenschaftliches Thema. Wir reisen zum Beispiel mit dir ins Universum, in den eigenen Kopf oder ins Chemielabor. Was steckt dahinter? Wie erforscht man so etwas nur? Wir klären das für dich. Fundiert und unkompliziert.
Jetzt in die aktuelle Podcast-Folge reinhören!

Labore
Finde die Antwort selbst: beim Forschen in unseren Laboren.Maker Space
Vom Coden & Nähen: Im Maker Space zählt dein Projekt.Forum
Im Forum erfährst du, wie du die Zukunft gestalten kannst.Science Dome
Ein neuer Blick auf die Dinge - in 3D und 360 Grad.Ausstellung
Entdecke in unserer Ausstellung, wie die Welt funktioniert.Sternwarte
Sei "per du" mit Milchstraße und Mond in unserer Sternwarte.Plane deinen Besuch
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erleben, lernen und gestalten in Deutschlands größtem Science Center: In der experimenta öffnen wir dir ungekannte Tore zur Welt. Gehe hindurch, erlebe Neues und lerne auch dich noch besser kennen – an unseren Mitmachstationen, bei spannenden Wissenschaftsshows oder spektakulären (3D-) Filmen im Science Dome.
Du hast noch nicht genug? Dann besuche das Experimentaltheater oder wage einen Blick in die Sterne. In unseren Laboren findest du selbst die Antworten auf viele Fragen aus der Wissenschaft und im Maker Space verwirklichst du deine Projekte.
Unsere Tourempfehlung
Finde sofort, was dich interessiert: Mit unseren Touren gehst du auf deine eigene Entdeckungsreise.
Gibt es ein Thema, das dich besonders interessiert? Dann teste unsere Touren. Sie führen dich direkt zu den passenden Stationen. Spüre beispielsweise der Zeit nach oder erkunde deine Talente. Und: Du kannst sogar deine eigene Tour erstellen.
Besucherservice
Wir helfen gerne persönlich bei deiner Planung und deinen Fragen.
Du brauchst Unterstützung bei der Planung deines Besuchs? Du hast Fragen zu einem unserer Angebote oder brauchst Hilfe bei der Buchung deiner Tickets? Dann melde dich bei uns – telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen dir gerne von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Telefonnummer +49 (0) 7131 88795 - 0
E-Mail-Adresse info@experimenta.science
Veranstaltungen
Ob Workshop, Wettbewerb, Show, Film oder Vortrag: Wir wollen unsere Begeisterung für Wissenschaft mit dir teilen. Deshalb bieten wir dir das ganze Jahr ein vielfältiges Programm. Erlebe spannende Filme, packe bei Workshops mit an oder lasse dich von Experten-Vorträgen begeistern. Wir freuen uns auf dich!

06.
– 30.
Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
18.
– 10.
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
30.
09:00
– 02.
16:00 Uhr
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
30.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
30.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
30.
12:00 bis 12:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
30.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
30.
16:00 bis 16:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
31.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
31.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
31.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
31.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
31.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
31.
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
31.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
30.
09:00
– 02.
16:00 Uhr
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
06.
– 30.
Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
18.
– 10.
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
01.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
01.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
01.
12:00 bis 12:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
01.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
01.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
01.
15:00 bis 15:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
01.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
02.
10:00 bis 10:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
02.
11:00 bis 11:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
02.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
02.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
02.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
02.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
02.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
30.
09:00
– 02.
16:00 Uhr
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
03.
10:30 bis 10:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
03.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
03.
12:30 bis 12:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
03.
13:30 bis 13:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
03.
14:30 bis 15:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
03.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
03.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
04.
10:30 bis 11:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
04.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
04.
12:30 bis 12:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
04.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
04.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
04.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
04.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
05.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
05.
12:00 bis 12:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
05.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
05.
14:00 bis 14:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
05.
15:00 bis 15:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
05.
16:00 bis 16:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
06.
10:00 bis 10:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
06.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
06.
12:00 bis 12:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
06.
13:00 bis 13:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
06.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
06.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
06.
16:00 bis 16:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
06.
18:00 bis 20:00 Uhr
Science Lounge:
Mikroplastik: Es ist kompliziert!
Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Gleichzeitig ist globale Wasserverschmutzung ein Problem – vor allem Mikroplastik spielt hier eine Rolle. Chemikerin Dr. Katrin Schuhen ist zu Gast in der Science Lounge und unterhält sich mit uns über die innovativen Verfahren der Wasseraufbereitung, die sie mit ihrem Unternehmen Wasser 3.0 entwickelt hat.
Zur Veranstaltung
07.
10:00 bis 14:00 Uhr
Ferienworkshop: Der Code des Lebens, Genetik-Workshop für Kinder
Wusstest du, dass es in unseren Zellen einen geheimnisvollen Stoff gibt, in dem die gesamte Information über uns gespeichert ist? DNA wird dieser Stoff genannt. Die DNA legt fest, wie unser Körper aufgebaut ist, welche Augenfarbe wir haben, welche Haarfarbe - und noch vieles mehr. In diesem Workshop kannst du mehr über die DNA erfahren. Mach dich bereit für eine spannende Forschungsexpedition!
Zur Veranstaltung
07.
10:00 bis 10:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
07.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
07.
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
07.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
07.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
07.
15:00 bis 15:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
07.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
08.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
08.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
08.
12:30 bis 12:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
08.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
08.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
08.
15:30 bis 15:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
08.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
09.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
09.
11:00 bis 11:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
09.
12:00 bis 12:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
09.
13:00 bis 13:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
09.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
09.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
09.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
10.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
10.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
10.
12:30 bis 12:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
10.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
10.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
10.
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
10.
16:30 bis 17:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
11.
10:30 bis 10:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
11.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
11.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
11.
13:30 bis 13:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
11.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
11.
15:30 bis 15:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
11.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
14.
14:00 bis 14:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
14.
17:30 bis 18:30 Uhr
SciDay: Die Sonne als Chronometer physikalischer Prozesse
Der Puls der Sonne folgt einem ganz eigenen Rhythmus, der tiefe Spuren auf der Erde hinterlässt. Welche das sind und was wir vom „Uhrwerk“ Sonne lernen können – das verrät der Sonnenphysiker Prof. Dr. Carsten Denker vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam.
Zur Veranstaltung
16.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
16.
11:00 bis 11:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
16.
14:00
– 30.
16:30 Uhr
experiClub Taste
Liebe Kinder aufgepasst! Wir treffen uns an drei aufeinanderfolgenden Freitagen, um gemeinsam verschiedene vegetarische Rezepte zu kochen und zu backen. Ihr werdet alles selbst zubereiten und anschließend können wir natürlich gemeinsam probieren.
Zur Veranstaltung
16.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
16.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
17.
10:30 bis 10:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
17.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
17.
12:30 bis 12:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
17.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
17.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
17.
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
17.
16:30 bis 16:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
18.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
18.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
18.
12:30 bis 13:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
18.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
18.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
18.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
18.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
20.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
21.
02:00 bis 02:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
21.
11:00 bis 11:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
22.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
22.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
23.
11:00 bis 11:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
23.
14:00 bis 14:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
23.
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
23.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
23.
20:00 bis 21:30 Uhr
Die Veredelung der Herzen
Das Theaterstück hat als Gewinner des 2. Science & Theatre Dramenwettbewerbs 2021 die Inszenierung durch das Theater Heilbronn in der experimenta gewonnen. Im Mittelpunkt des Stückes steht die Frage, ob Beziehungsglück über die Perfektionierung des Partners mittels Künstlicher Intelligenz führen kann.
Zur Veranstaltung
24.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
24.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
24.
12:30 bis 12:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
24.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
24.
14:30 bis 18:00 Uhr
Wasser global – das blaue Gold!
Weltweit leiden unzählige Menschen unter Wasserknappheit, den Folgen des Klimawandels und mangelnder Sanitärversorgung. Der Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene ist zum Überleben und für Entwicklung essenziell. Wasser und Sanitärversorgung für alle – lautet das 6. Ziel der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele, die 2015 von der UN ausgerufen worden sind.
Zur Veranstaltung
24.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
24.
15:30 bis 15:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
24.
16:30 bis 17:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
25.
10:30 bis 10:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
25.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
25.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
25.
13:30 bis 13:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
25.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
25.
15:30 bis 16:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
25.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
27.
12:00 bis 12:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
28.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
28.
14:00 bis 14:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
29.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
29.
11:00 bis 11:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
30.
11:00 bis 11:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
30.
14:00 bis 14:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
30.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
30.
20:00 bis 21:30 Uhr
Die Veredelung der Herzen
Das Theaterstück hat als Gewinner des 2. Science & Theatre Dramenwettbewerbs 2021 die Inszenierung durch das Theater Heilbronn in der experimenta gewonnen. Im Mittelpunkt des Stückes steht die Frage, ob Beziehungsglück über die Perfektionierung des Partners mittels Künstlicher Intelligenz führen kann.
Zur Veranstaltung
06.
– 30.
Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
01.
10:30 bis 10:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
01.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
01.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
01.
14:00 bis 16:00 Uhr
Offene Tür im SFZ: informieren und ausprobieren
Forschen, eigene Projekte verfolgen und mit Spaß an MINT-Themen feilen – das alles ist in der experimenta möglich. Doch welche Freizeitangebote gibt es konkret für Kinder und Jugendliche? Das können Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 7 gemeinsam mit ihren Eltern am 1. Juli herausfinden.
Zur Veranstaltung
01.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
01.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
01.
16:30 bis 17:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
02.
10:30 bis 10:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
02.
11:30 bis 11:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
02.
12:30 bis 12:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
02.
13:30 bis 13:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
02.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
02.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
02.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
14:00 bis 14:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
07.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
07.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
08.
10:30 bis 10:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
08.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
08.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
08.
13:30 bis 13:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
08.
14:30 bis 14:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
08.
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
08.
16:30 bis 16:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
09.
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
09.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
09.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
09.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
09.
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
09.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
13.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
13.
20:00 bis 21:30 Uhr
Die Veredelung der Herzen
Das Theaterstück hat als Gewinner des 2. Science & Theatre Dramenwettbewerbs 2021 die Inszenierung durch das Theater Heilbronn in der experimenta gewonnen. Im Mittelpunkt des Stückes steht die Frage, ob Beziehungsglück über die Perfektionierung des Partners mittels Künstlicher Intelligenz führen kann.
Zur Veranstaltung
14.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
14.
16:00 bis 16:42 Uhr
Dream Big
Hinter jedem Bauwerk steht ein großer Traum – und Menschen, die ihn verwirklichen. Der Film „Dream Big“ rückt diejenigen in den Vordergrund, die oft im Verborgenen wirken: die Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zur Veranstaltung
15.
10:30 bis 10:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
15.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
15.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
15.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
15.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
15.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
15.
16:30 bis 17:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
15.
20:00 bis 21:30 Uhr
Die Veredelung der Herzen
Das Theaterstück hat als Gewinner des 2. Science & Theatre Dramenwettbewerbs 2021 die Inszenierung durch das Theater Heilbronn in der experimenta gewonnen. Im Mittelpunkt des Stückes steht die Frage, ob Beziehungsglück über die Perfektionierung des Partners mittels Künstlicher Intelligenz führen kann.
Zur Veranstaltung
16.
10:30 bis 10:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
16.
11:30 bis 11:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
16.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
16.
13:30 bis 13:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
16.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
16.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
16.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
21.
14:00 bis 14:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
21.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
21.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
22.
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
22.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
22.
12:30 bis 13:12 Uhr
Dream Big
Hinter jedem Bauwerk steht ein großer Traum – und Menschen, die ihn verwirklichen. Der Film „Dream Big“ rückt diejenigen in den Vordergrund, die oft im Verborgenen wirken: die Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zur Veranstaltung
22.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
22.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
22.
14:30 bis 18:00 Uhr
Kleidertausch im Forum
Bei unserem Kleidertausch im Forum kannst du ausgemistete Kleidungsstücke gegen die Schrankhüter anderer tauschen. Das spart Geld und schont die Umwelt. Wer möchte, kann bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke bringen und abgeben – und sich dafür neue Lieblingsteile aussuchen.
Zur Veranstaltung
22.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
22.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
22.
16:30 bis 16:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
23.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
23.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
23.
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
23.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
23.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
23.
15:30 bis 15:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
23.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
27.
11:00 bis 11:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
27.
12:00 bis 12:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
27.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
27.
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
27.
15:00 bis 15:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
27.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
27.
17:00 bis 20:00 Uhr
Changemaker-Abend
Der Stammtisch ist ein offenes Angebot für alle, die aktiv werden und sich engagieren wollen. Wer sich mit seinem Projekt oder Verein für eine nachhaltige Zukunft einsetzt oder Gleichgesinnte finden und sich vernetzen möchte, ist hier richtig. Gemeinsam planen die Changemaker Aktionen und Events wie das Nachhaltigkeitsfestival Wild Spaces 2024. Der Stammtisch findet alle zwei Monate im Forum statt.
Zur Veranstaltung
28.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
28.
11:00 bis 11:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
28.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
28.
13:00 bis 13:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
28.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
28.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
28.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
28.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
29.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
29.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
29.
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
29.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
29.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
29.
15:30 bis 15:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
29.
16:30 bis 17:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
30.
10:30 bis 11:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
30.
11:30 bis 11:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
30.
12:30 bis 12:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
30.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
30.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
30.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
30.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
31.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
31.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
31.
12:00 bis 12:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
31.
13:00 bis 13:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
31.
14:00 bis 14:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
31.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
31.
16:00 bis 16:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
01.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
01.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
01.
12:00 bis 12:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
01.
13:00 bis 13:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
01.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
01.
15:00 bis 15:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
01.
16:00 bis 16:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
02.
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
02.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
02.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
02.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
03.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
03.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
03.
12:00 bis 12:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
03.
13:00 bis 13:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
03.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
03.
15:00 bis 15:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
03.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
04.
10:00 bis 10:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
04.
11:00 bis 11:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
04.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
04.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
04.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
04.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
04.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
05.
10:30 bis 10:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
05.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
05.
12:30 bis 12:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
05.
13:30 bis 13:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
05.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
05.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
05.
16:30 bis 16:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
06.
10:30 bis 11:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
06.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
06.
12:30 bis 12:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
06.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
06.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
06.
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
06.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
07.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
07.
11:00 bis 11:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
07.
12:00 bis 12:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
07.
13:00 bis 13:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
07.
14:00 bis 14:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
07.
15:00 bis 15:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
07.
16:00 bis 16:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
08.
10:00 bis 10:28 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
08.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
08.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
08.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
08.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
08.
15:00 bis 15:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
08.
16:00 bis 16:35 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
09.
10:00 bis 10:28 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
09.
11:00 bis 11:28 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
09.
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
09.
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
09.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
09.
15:00 bis 15:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
09.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
10.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
10.
11:00 bis 11:37 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
10.
12:00 bis 12:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
10.
13:00 bis 13:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
10.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
10.
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
11.
10:00 bis 10:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
11.
11:00 bis 11:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
11.
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
11.
13:00 bis 13:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
11.
14:00 bis 14:32 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
11.
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
11.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
12.
10:30 bis 10:58 Uhr
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
12.
11:30 bis 12:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
12.
12:30 bis 12:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
12.
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
12.
14:30 bis 15:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
12.
15:30 bis 15:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
12.
16:30 bis 16:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur Veranstaltung
13.
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben. Ab 5 Jahren
Zur Veranstaltung
13.
11:30 bis 12:07 Uhr
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
13.
12:30 bis 13:05 Uhr
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
13.
13:30 bis 13:58 Uhr
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
13.
14:30 bis 15:02 Uhr
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
13.
15:30 bis 15:58 Uhr
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
13.
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
18.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
25.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
28.
08:00
– 01.
17:00 Uhr
experiCamp Teens: Physik / Technik
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Was sind Elektronen? Kann man einen Roboter zum Künstler machen, indem man ihn programmiert? Und wie baust du die beste Rakete? Da hilft nur Experimentieren! In abwechslungsreichen Workshops, Ausflügen und Wettbewerben gehen wir Fragen aus Physik, Informatik und Technik auf den Grund. Spaß und Spannung stehen dabei im Vordergrund.
Zur Veranstaltung
28.
08:00
– 01.
17:00 Uhr
experiCamp Kids: Wir bauen eine Stadt
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Wir gehen eine Woche lang auf Entdeckungsreise. Wir planen, experimentieren und konstruieren. Ausflüge und vielfältige Aktivitäten im Freien sorgen für den notwendigen Ausgleich zum Experimentieren und Tüfteln!
Zur Veranstaltung
01.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
04.
08:00
– 08.
17:00 Uhr
experiCamp Kids: Eine Woche im Weltall!
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Wie heiß ist die Sonne? Warum ist der Mars rot? Können wir auf anderen Planeten stehen? Warum scheint der Mond nicht nur nachts? Stellst du dir auch diese Fragen? Erforsche im experiCamp das Weltall und unser Sonnensystem mit seinen Planeten. Finde heraus wie sich das Universum erforschen lässt und entdecke den Kosmos.
Zur Veranstaltung
04.
08:00
– 08.
17:00 Uhr
experiCamp Teens: Biologie / Chemie
*Das Camp ist bereits ausgebucht.* Wir wollen Farbstoffe aus Pflanzen gewinnen und damit Kochsalz, das wir aus Bad Friedrichshaller Steinsalz herstellen, bunt anfärben. Wir nutzen Pflanzen wie den Färberwaid um Baumwollstoffe anzufärben. Erlebe dabei dein „Blaues Wunder“, wenn die blaue Farbe zunächst verschwindet und danach wieder auftaucht. Wir untersuchen Pflanzenfarbstoffe in grünen Blättern. Unter dem Mikroskop schauen wir uns pflanzliche Zellen mit Pflanzenfarbstoffen an.
Zur Veranstaltung
08.
16:00 bis 16:45 Uhr
Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE
Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel über Heilbronn sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Reise in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes.
Zur Veranstaltung
18.
– 10.
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
16.
14:30 bis 18:00 Uhr
Kleidertausch im Forum
Bei unserem Kleidertausch im Forum kannst du ausgemistete Kleidungsstücke gegen die Schrankhüter anderer tauschen. Das spart Geld und schont die Umwelt. Wer möchte, kann bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke bringen und abgeben – und sich dafür neue Lieblingsteile aussuchen.
Zur Veranstaltung
21.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
21.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur Veranstaltung
02.
20:00 bis 21:30 Uhr
Donnerstags-Doku im Dome / Algen – ein unbekannter Rohstoff
Der Science Dome zeigt in Kooperation mit dem NaturVision Filmfestival Ludwigsburg eine Dokumentation über einen bislang unterschätzten Rohstoff – Algen. Die Einsatzmöglichkeiten scheinen grenzenlos zu sein und gut fürs Klima sind sie auch. Besuch der Sonderausstellung inklusive.
Zur Veranstaltung
23.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
23.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur Veranstaltung
13.
14:30 bis 18:00 Uhr
Kleidertausch im Forum
Bei unserem Kleidertausch im Forum kannst du ausgemistete Kleidungsstücke gegen die Schrankhüter anderer tauschen. Das spart Geld und schont die Umwelt. Wer möchte, kann bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke bringen und abgeben – und sich dafür neue Lieblingsteile aussuchen.
Zur Veranstaltung
08.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
08.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
10.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur Veranstaltung
20.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
20.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur Veranstaltung
08.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „Highlights der Physik“
Spektroskopie, Interferometrie, Doppelspalt mit Laser und Einzelphotonen, Balmer-Serie und vieles mehr: In dieser Fortbildung stellen wir Lehrkräften das große Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II vor.
Zur Veranstaltung
08.
15:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung „DNA & Proteine“ / Molekularbiologie
Mit dieser Fortbildung bieten wir den Lehrkräften die Möglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetzte Fachinhalte können besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgewählt werden.
Zur VeranstaltungHeute

Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
3-2-1 Liftoff!
Eines Tages wird Elon, der Hamster-Wissenschaftler, durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? Sei dabei, wie Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
Zur Veranstaltung
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur VeranstaltungMorgen

Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne – 3D
Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Zur VeranstaltungAusblick

Girls’Day College 2022/2023 (zweites Halbjahr)
Du willst Experimente im Labor machen, aber auch deinen kreativen Konstruktions- und Erfindergeist am 3D-Drucker und Lasercutter oder Mikrocontroller ausleben? Dich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen, findest du reizvoll? Dann ist das Girls’Day College in der experimenta Heilbronn genau das Richtige für dich!
Zur Veranstaltung
Die Sonne – Der Mensch und das Licht
Sie ist die Quelle des Lebens auf der Erde: die Sonne. Reise zum Zentrum unseres Sonnensystems und erlebe in unserer Sonderausstellung die Geschichte der Sonne – und wie sie unser Leben bis heute beeinflusst. Wie können wir ihre Wärme nutzen? Welche Geheimnisse warten hinter ihrem gleißenden Licht?
Zur Veranstaltung
Ferienworkshop: Molekularbiologischer Schnupperkurs
Der 4-tägige Kurs vermittelt einen Überblick über gängige molekularbiologische Techniken. Ziel des Kurses ist die Klonierung einer interessanten Region aus dem Bakteriophagen Lambda in den Plasmidvektor pUC18. Die Eigenschaften von DNA und Proteinen, Ihre Isolierung, Vervielfältigung und Manipulation werden sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht.
Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur Veranstaltung
Sonnenstürme – Spektakuläre Gewalten im All
Die Sonne – mit unserem Stern leben wir am Rande der Extreme. Seine massiven Aktivitäten sorgen nicht nur für lebenswichtige Prozesse auf der Erde, sondern haben weitere Auswirkungen auf unser irdisches Leben. Wie sie entstehen und welche Auswirkungen koronale Massenauswürfe haben, kannst du in dieser spektakulären Show erfahren.
Zur Veranstaltung
Limbradur – 3D
Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.
Zur Veranstaltung
Vom Klang der Erde – LIVE
Kannst du deinen Ohren trauen? Finde es heraus! Die Welt ist voller Klänge und Geräusche, die viel über einen Ort verraten. Schließe deine Augen und begib dich auf ein faszinierendes Hör-Abenteuer durch Klanglandschaften – Vom Klang der Erde. In einer spannenden Mischung aus Film, Interaktion und Lasershow begleitest du Forschende in den Schwarzwald, nach Costa Rica und die Mongolei.
Zur Veranstaltung
Am Limit
Unser Leben dreht sich immer schneller. Einerseits fasziniert der Rausch der Geschwindigkeit, andererseits sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. In dieser Show für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene erlebst du die gesamte Bandbreite von Geschwindigkeit – intensiv und realistisch.
Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE
Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!
Zur Veranstaltung
Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eines: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn sie dafür bis zur Sonne fliegen muss. Jetzt fehlt nur noch eine tollkühne Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer für alle Landratten und Freibeuter.
Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.
Zur VeranstaltungAktuelles
Solarmobilbauwettbewerb: Coole Optik trifft auf technische Finesse
Auf die Plätze, Licht an, los! 62 Teams aus ganz Baden-Württemberg haben am Wochenende beim 10. Solarmobilbauwettbewerb ihre Autos an den Start gebracht. Welches Modell mit Solarantrieb schafft die zwölf Meter lange Strecke am schnellsten? Das fochten die Jugendlichen in spannenden Rennen im Kubus der experimenta aus.
Mit „Ease Corona“ den Spaß am Lernen wiederfinden
Maskenpflicht, Schließungen und Homeoffice – noch immer kämpfen Schulen sowie Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der Corona-Pandemie. Mit dem Programm „Ease Corona“ förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 2022 Schülerlabore mit dem Ziel, Rückstände aufzuholen und wieder Spaß am Lernen zu vermitteln.
Die Welt der DNA – verstehen, vervielfältigen, verändern im Ferienworkshop
Sie ist der Baustein des Lebens: die DNA. Vor rund 150 Jahren begann die Erforschung dieses Bausteins, heutzutage wird mit DNA in vielen Laboren gearbeitet. Wie? Das können Schülerinnen und Schüler in den Pfingstferien in der experimenta herausfinden!
Solarmobilbauwettbewerb: Coole Optik trifft auf technische Finesse
Auf die Plätze, Licht an, los! 62 Teams aus ganz Baden-Württemberg haben am Wochenende beim 10. Solarmobilbauwettbewerb ihre Autos an den Start gebracht. Welches Modell mit Solarantrieb schafft die zwölf Meter lange Strecke am schnellsten? Das fochten die Jugendlichen in spannenden Rennen im Kubus der experimenta aus.
Mit „Ease Corona“ den Spaß am Lernen wiederfinden
Maskenpflicht, Schließungen und Homeoffice – noch immer kämpfen Schulen sowie Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der Corona-Pandemie. Mit dem Programm „Ease Corona“ förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 2022 Schülerlabore mit dem Ziel, Rückstände aufzuholen und wieder Spaß am Lernen zu vermitteln.
Die Welt der DNA – verstehen, vervielfältigen, verändern im Ferienworkshop
Sie ist der Baustein des Lebens: die DNA. Vor rund 150 Jahren begann die Erforschung dieses Bausteins, heutzutage wird mit DNA in vielen Laboren gearbeitet. Wie? Das können Schülerinnen und Schüler in den Pfingstferien in der experimenta herausfinden!