Zuschauer im Science Dome sehen sich eine Veranstaltung an
Alle TermineHeuteMorgenNächsten 7 Tage Zeitraum   bis  

Kategorien

Zielgruppe

Zeitpunkt

Dr. Katrin Schuhen

06.

Juni
18:00 bis 20:00 Uhr
Science Lounge:
Mikroplastik: Es ist kompliziert!

Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Gleichzeitig ist globale Wasserverschmutzung ein Problem – vor allem Mikroplastik spielt hier eine Rolle. Chemikerin Dr. Katrin Schuhen ist zu Gast in der Science Lounge und unterhält sich mit uns über die innovativen Verfahren der Wasseraufbereitung, die sie mit ihrem Unternehmen Wasser 3.0 entwickelt hat.

Zur Veranstaltung
Die Sonne am Horizont

14.

Juni
17:30 bis 18:30 Uhr
SciDay: Die Sonne als Chronometer physikalischer Prozesse

Der Puls der Sonne folgt einem ganz eigenen Rhythmus, der tiefe Spuren auf der Erde hinterlässt. Welche das sind und was wir vom „Uhrwerk“ Sonne lernen können – das verrät der Sonnenphysiker Prof. Dr. Carsten Denker vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam.

Zur Veranstaltung
Erdkugel mit seismografischen Linien

04.

Juli
18:00 bis 20:00 Uhr
Science Lounge:
Seismologie: Einblick in das Innere der Erde – und mehr

Seismometer, ob an Land oder auf dem Ozeanboden, nehmen jegliche Art von Bodenschwingungen auf und ermöglichen uns dadurch die Beobachtung von oberflächennahen Strukturen bis hin zur Erkundung des Erdkerns. Doch was genau sind seismische Daten und was können wir aus Erdbeben lernen?

Zur Veranstaltung

Plane deinen Besuch

Eintritts­preise

Öffnungs­zeiten

Anfahrt

Veranstaltungen