Wie sah eine Mahlzeit bei Asterix und Obelix aus? Welche Zutaten kamen in den Kessel und auf keltische Teller? Das finden Familien beim kulinarischen Nachmittag der experimenta mit dem Museum im Deutschhof heraus.
Bei einer Führung durch die neue Mitmachausstellung „KeltenKids – eine Reise in die Eisenzeit“ entdecken die Teilnehmenden zunächst im Museum das keltische Alltagsleben. Dabei erfahren sie Spannendes rund um Ernährung und beliebte Zutaten der Kelten. Im Anschluss bereiten sie in der Experimentierküche der experimenta selbst ein keltisch inspiriertes Gericht aus Grünkern sowie ein Dessert aus Trauben und Joghurt zu. In gemütlicher Runde lassen es sich dann alle schmecken!
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person inkl. Essen. Die Anmeldung erfolgt bis 17. Oktober über das Museum im Deutschhof unter Telefon 07131 56-2295 oder per E-Mail an museum.buchungen@heilbronn.de
Bildquelle: Archäologisches Museum Colombischlössle – Städtische Museen Freiburg, Ausstellungsansicht „KeltenKids“, Foto © Patrick Seeger