Angebote 4-6 Jahre
Angebote Klasse 1-4
Angebote Klasse 5-10
Angebote Kursstufe
Wie programmiert man einen Roboter? Wie stellt man Gummibärchen her? Und wie kommt man mit der DNA-Analyse dem Täter auf die Spur? In den acht hochwertig ausgestatteten Laboren der experimenta warten spannende Versuche auf Schulklassen und Kindergartengruppen. Die über 60 Laborkurse decken viele Themen der baden-württembergischen Bildungspläne ab und vermitteln Phänomene aus Biologie, Chemie, Physik über Informatik bis zu Technik kompetent und interaktiv. Vielfalt wird auch in der Experimentierküche großgeschrieben, in der sowohl Bratpfannen und Töpfe als auch 3D-Lebensmitteldrucker zum Einsatz kommen. Auch Erwachsene können hier noch viel entdecken – beispielsweise die Geheimnisse der Molekularküche. Neues aufspüren heißt es auch im Schülerforschungszentrum, das jungen Forscherinnen und Forschern eine ideale Plattform für erstes wissenschaftliches Arbeiten bietet.
Eine besondere Einrichtung ist auch der Maker Space – eine offene Plattform, die zum Entwickeln und Gestalten, Programmieren und Diskutieren einlädt. Die ungezwungene Atmosphäre erinnert an ein Start-up und animiert zur Kreativität. Die technische Ausstattung reicht vom 3D-Drucker über Lasercutter und CNC-Fräse bis hin zum Videostudio und einer Holzwerkstatt, bietet zum Beispiel aber auch genügend Raum für Modedesign und Textilverarbeitung.
Hier gehts zur Website des Maker Space.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.