Die Welt mitgestalten
Du kannst etwas ändern. Wie? Erfahre es in unserem Forum. Unterstütze die Forschung, entdecke die Stadt der Zukunft, teile deine Meinung und vertiefe dein Wissen.
Informieren, Diskutieren und Engagieren – mach mit in unserem Forum. Aktuelle Forschungsergebnisse treffen hier auf die Frage, wie wir eigentlich heute und in Zukunft leben wollen.
Erfahre an interaktiven Stationen mehr über aktuelle Entwicklungen aus Wissenschaft und Technik. Finde heraus, wie du als Bürgerwissenschaftlerin oder -wissenschaftler mitforschen kannst. Stelle deine Ideen zur Diskussion und tausche dich mit anderen aus – zum Beispiel zu den Themen unserer regelmäßig wechselnden Fokusausstellungen.
Auch finden im Forum immer wieder Veranstaltungen statt. Komm einfach mal vorbei!
Öffnungszeiten des Forums
Dienstag bis Freitag: 13:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 14:30 – 18:00 Uhr
Sonntag und Montag: geschlossen
Der Eintritt ins Forum ist kostenlos.
Einzelne Angebote im Forum
Zukunftslabor
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Finde heraus, welche Entwicklungen es aktuell gibt. Und teile deine Meinung und Ideen dazu; erfahre, wie andere darüber denken. Du kannst mit einem Avatar an einem großen Touch-Tisch in der Stadt der Zukunft verschiedene Bereiche ansteuern.
Worüber willst du mehr wissen? Verkehr, Bildung, Lernen und Gesundheit? Wirf einen Blick in die Zukunft.
Bessermacher
Willst du die Welt ein Stückchen besser machen? Der Bessermacher stellt dir dutzende Projekte vor, die genau das auch wollen. Sie decken alle Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN-Agenda 2030 ab. Erfahre, was alles schon geschieht oder geplant ist.
Manche der Projekte finden vor deiner Haustür statt, andere sind international. Du kannst auch eigene Aktionen vorschlagen. Oder lass uns wissen, welche Projekte wir unbedingt noch im Forum vorstellen sollten.
Welterforscher
Unterstütze Forschungsprojekte als Bürgerwissenschaftlerin oder -wissenschaftler. Wie das geht, erfährst du im Forum an unserem Welterforscher.
Hier findest du viele Projekte, bei denen du aktiv mitwirken kannst. Sammele Informationen über die Vogelwelt, hilf beim Fotografieren und Kartieren von Denkmälern. Oder spielst du lieber ein Computerspiel, in dem Proteine gefaltet werden, um die medizinische Forschung zu unterstützen? Entdecke dein Lieblingsprojekt.
Wissenswelten
Was gibt es Neues? Erfahre es im Forum. Wir haben für dich die Nachrichten aus Naturwissenschaft, Technik, Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft.
An einem großen Touch-Tisch kannst durch die Neuigkeiten stöbern und dich zum Beispiel in Ergebnisse aktueller Forschung vertiefen. Wenn dich etwas besonders interessiert, kannst du die Links zu den Artikeln auch speichern und mit nach Hause nehmen – dafür gibt es unseren digitalen Rucksack.
Filmbox
Kann man die Chinesische Mauer wirklich vom Mond aus sehen oder ist das Quatsch? Was haben Arbeitsproduktivität und Niedriglohnsektor miteinander zu tun? Was sollte man alles über Cannabis wissen? Finde es in der Filmbox heraus.
Du kannst zwischen 90 verschiedenen fundierten Videoclips wählen und mehr über das erfahren, was dich wirklich interessiert.
Ansichtskarten
Was denkst du? Über die experimenta, das Forum, unser Fokusthema? Sag es uns. Gestalte deine eigene Statement-Karte: Wähle einen Hintergrund, tippe deine Meinung und schaue dann in die Kamera für ein Selfie. Du kannst die Karte ausdrucken oder abspeichern; nach Hause mitnehmen oder für alle sichtbar im Forum an die gelbe Wand hängen.
Und was denken die anderen? Stöbere durch ihre Karten an der gelben Wand oder in der Station Ansichtskarten. Was muss gesagt werden? Positioniere dich!
Plane deinen Besuch
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Veranstaltungen