Zuschauer im Science Dome sehen sich eine Veranstaltung an
Alle TermineHeuteMorgenNächsten 7 Tage Zeitraum   bis  

Kategorien

Zielgruppe

Zeitpunkt

Capcom Go! Rakete beim Start.

14.

Juni
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

14.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

14.

Juni
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

14.

Juni
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

14.

Juni
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

14.

Juni
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

14.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

15.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

15.

Juni
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

15.

Juni
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

15.

Juni
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

15.

Juni
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

15.

Juni
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

15.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

16.

Juni
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

16.

Juni
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

16.

Juni
12:00 bis 12:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

16.

Juni
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

16.

Juni
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

16.

Juni
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

16.

Juni
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Korallenriff

17.

Juni
10:00 bis 10:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

17.

Juni
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

17.

Juni
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

17.

Juni
13:00 bis 13:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

17.

Juni
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

17.

Juni
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

17.

Juni
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

18.

Juni
10:00 bis 10:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

18.

Juni
11:00 bis 11:29 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

18.

Juni
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

18.

Juni
13:00 bis 13:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

18.

Juni
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

18.

Juni
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

18.

Juni
16:00 bis 16:33 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Korallenriff

19.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

19.

Juni
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

19.

Juni
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

19.

Juni
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

19.

Juni
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

19.

Juni
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

19.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

19.

Juni
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

19.

Juni
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Moonbreaker 2121 Festival Ticket

19.

Juni
21:00 bis 22:15 Uhr
Moonbreaker 2121

Ein Musikfestival auf dem Mond im Jahr 2121? Alles beginnt mit der skurrilen Planung einer akustischen Utopie im Jahr 2020. Immer wieder springt die dokumentarische Erzählung aus der Gegenwart in die Zukunft, in der das Festival zur Realität geworden ist.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

20.

Juni
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

20.

Juni
11:00 bis 11:28 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
VAST

20.

Juni
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

20.

Juni
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

20.

Juni
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

20.

Juni
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

21.

Juni
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

21.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

21.

Juni
12:30 bis 12:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

21.

Juni
13:30 bis 13:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

21.

Juni
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

21.

Juni
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

21.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

22.

Juni
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

22.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
VAST

22.

Juni
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

22.

Juni
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

22.

Juni
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

22.

Juni
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

22.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

27.

Juni
16:00 bis 16:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

28.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

28.

Juni
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

28.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

28.

Juni
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

28.

Juni
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
VAST

28.

Juni
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

28.

Juni
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

28.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

29.

Juni
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

29.

Juni
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

29.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

29.

Juni
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

29.

Juni
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
VAST

29.

Juni
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

29.

Juni
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

29.

Juni
16:30 bis 16:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

29.

Juni
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

03.

Juli
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

03.

Juli
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

03.

Juli
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

05.

Juli
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

05.

Juli
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

05.

Juli
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

05.

Juli
13:30 bis 13:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
VAST

05.

Juli
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

05.

Juli
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

05.

Juli
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Korallenriff

06.

Juli
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

06.

Juli
11:30 bis 12:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

06.

Juli
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

06.

Juli
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

06.

Juli
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

06.

Juli
15:30 bis 15:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

06.

Juli
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

12.

Juli
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

12.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

12.

Juli
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

12.

Juli
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

12.

Juli
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

12.

Juli
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Die Legende des Zauberriffs – 3D

13.

Juli
10:30 bis 10:58 Uhr
Die Legende des Zauberriffs – 3D

Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies erleben die Fische Jake, Shorty und Indigo so manches Abenteuer. Nachdem ihr Riff zerstört wird, wollen sie zu einem sagenumworbenen Korallenriff. Der humorvolle Film schafft ein Bewusstsein für den Erhalt der Korallenriffe.

Zur Veranstaltung
Der kleine Major Tom auf dem Weg zum Mond

13.

Juli
11:30 bis 11:59 Uhr
Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Gemeinsam mit der Roboterkatze Plutinchen müssen die beiden Großes wagen. Ein Wettersatellit, der zur Überwachung einer der gefährlichsten Hurrikans benötigt wird, muss zum Laufen gebracht werden. Die Zeit wird knapp, Leben müssen gerettet werden.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

13.

Juli
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

13.

Juli
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

13.

Juli
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Blitzgescheit – LIVE

13.

Juli
16:30 bis 17:03 Uhr
Blitzgescheit – LIVE

Was passiert beim Blitzeinschlag? Kann man Strom hören? Und was zeichnet eigentlich Hochspannung aus? In der unterhaltsamen und experimentellen Show gehen Toro Funke und Assistent Einstein diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Hochspannung garantiert!

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

17.

Juli
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

17.

Juli
19:30 bis 20:10 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

17.

Juli
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

19.

Juli
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

19.

Juli
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

19.

Juli
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

20.

Juli
10:30 bis 10:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

20.

Juli
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

20.

Juli
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

20.

Juli
14:30 bis 14:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

20.

Juli
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

25.

Juli
16:00 bis 16:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

26.

Juli
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

26.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

26.

Juli
13:30 bis 13:58 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
VAST

26.

Juli
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

26.

Juli
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

27.

Juli
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

27.

Juli
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

27.

Juli
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

27.

Juli
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

31.

Juli
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

31.

Juli
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

31.

Juli
12:00 bis 12:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

31.

Juli
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

31.

Juli
14:00 bis 14:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
VAST

31.

Juli
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
VAST

01.

August
10:00 bis 10:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

01.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

01.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

01.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

02.

August
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

02.

August
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

02.

August
13:30 bis 13:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

02.

August
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

02.

August
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

03.

August
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

03.

August
11:30 bis 11:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

03.

August
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

03.

August
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
VAST

03.

August
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

04.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

04.

August
11:00 bis 11:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

04.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

04.

August
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

04.

August
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

05.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

05.

August
11:00 bis 11:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

05.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

05.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

05.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

05.

August
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

06.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

06.

August
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

06.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

06.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

07.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

07.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

07.

August
12:00 bis 12:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

07.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

07.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

07.

August
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

07.

August
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

07.

August
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

08.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

08.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

08.

August
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

08.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

08.

August
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
VAST

09.

August
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

09.

August
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

09.

August
13:30 bis 13:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

09.

August
14:30 bis 14:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

09.

August
15:30 bis 15:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

10.

August
10:30 bis 10:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

10.

August
11:30 bis 12:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

10.

August
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

10.

August
13:00 bis 13:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

10.

August
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

10.

August
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

10.

August
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

11.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

11.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

11.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

11.

August
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

11.

August
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
VAST

12.

August
10:00 bis 10:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

12.

August
11:00 bis 11:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

12.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

12.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

12.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

12.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

13.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

13.

August
11:00 bis 11:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

13.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

13.

August
14:00 bis 14:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

13.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

14.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

14.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

14.

August
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

14.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

14.

August
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

14.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

15.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

15.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

15.

August
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

15.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

16.

August
10:30 bis 11:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

16.

August
11:30 bis 11:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

16.

August
12:30 bis 13:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

16.

August
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

16.

August
14:30 bis 14:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

16.

August
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

17.

August
11:30 bis 11:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

17.

August
12:30 bis 12:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

17.

August
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

17.

August
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

18.

August
10:00 bis 10:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

18.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

18.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

18.

August
14:00 bis 14:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

18.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

19.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

19.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

19.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

19.

August
13:00 bis 13:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

19.

August
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

20.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

20.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

20.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

21.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

21.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

21.

August
12:00 bis 12:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

21.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

21.

August
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

21.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung

21.

August
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

21.

August
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

21.

August
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

22.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

22.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

22.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

22.

August
14:00 bis 14:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
VAST

22.

August
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

23.

August
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

23.

August
11:30 bis 12:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

23.

August
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

23.

August
13:30 bis 13:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

23.

August
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

23.

August
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

24.

August
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

24.

August
11:30 bis 11:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

24.

August
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

24.

August
14:30 bis 14:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

25.

August
10:00 bis 10:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

25.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

25.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

25.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

25.

August
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

26.

August
10:00 bis 10:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

26.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

26.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

26.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

26.

August
14:00 bis 14:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

26.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

27.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

27.

August
12:00 bis 12:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

27.

August
15:00 bis 15:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

28.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

28.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

28.

August
12:00 bis 12:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

28.

August
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

28.

August
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

28.

August
15:00 bis 15:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

29.

August
10:00 bis 10:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

29.

August
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

29.

August
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
VAST

29.

August
15:00 bis 15:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

30.

August
10:30 bis 10:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

30.

August
12:30 bis 12:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

30.

August
13:30 bis 14:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

30.

August
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

30.

August
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

31.

August
10:30 bis 11:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

31.

August
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

31.

August
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

31.

August
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

31.

August
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

01.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

01.

September
11:00 bis 11:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

01.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

01.

September
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

01.

September
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

02.

September
10:00 bis 10:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

02.

September
11:00 bis 11:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

02.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

02.

September
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

02.

September
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

02.

September
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

03.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

03.

September
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

03.

September
11:00 bis 11:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

03.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

03.

September
14:00 bis 14:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

04.

September
10:00 bis 10:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

04.

September
11:00 bis 11:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

04.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

04.

September
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

04.

September
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

04.

September
15:00 bis 15:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

04.

September
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

04.

September
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

04.

September
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

05.

September
10:00 bis 10:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

05.

September
11:00 bis 11:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

05.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

05.

September
14:00 bis 14:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

05.

September
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

06.

September
10:30 bis 10:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

06.

September
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

08.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

08.

September
11:00 bis 11:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

08.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

08.

September
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

08.

September
14:00 bis 14:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

09.

September
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

09.

September
12:00 bis 12:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

09.

September
14:00 bis 14:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

09.

September
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

10.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

10.

September
11:00 bis 11:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

10.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

10.

September
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
VAST

10.

September
14:00 bis 14:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

10.

September
15:00 bis 15:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

11.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

11.

September
11:00 bis 11:28 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

11.

September
12:00 bis 12:28 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

11.

September
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

11.

September
14:00 bis 14:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

11.

September
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

12.

September
10:00 bis 10:26 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
VAST

12.

September
11:00 bis 11:34 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

12.

September
12:00 bis 12:26 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

12.

September
15:00 bis 15:26 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
VAST

13.

September
10:30 bis 11:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Wir sind Sterne 3D

13.

September
11:30 bis 11:56 Uhr
Wir sind Sterne – 3D

Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Wo liegt unser Ursprung? In „Wir sind Sterne – 3D“ unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit und erlebst das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

13.

September
12:30 bis 12:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

13.

September
13:30 bis 13:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
VAST

13.

September
15:30 bis 16:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

13.

September
16:30 bis 16:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

26.

September
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

01.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

02.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

02.

Oktober
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung

02.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

02.

Oktober
21:00 bis 22:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

06.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

07.

Oktober
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

08.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

09.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

09.

Oktober
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

09.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

09.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

10.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

13.

Oktober
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

14.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

15.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

16.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung

16.

Oktober
18:00 bis 18:40 Uhr
Beyond Chaos – 3D

Sie sind überall, doch bleiben oft ungesehen: Fraktale. In einer außergewöhnlichen Show nehmen wir dich mit in diese scheinbar unendlichen Strukturen. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

16.

Oktober
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

16.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

17.

Oktober
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

20.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

24.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
VAST

25.

Oktober
14:30 bis 15:04 Uhr
VAST – Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D

Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Wir begeben uns auf eine Reise in die Weiten des Weltraums – wie sie für uns Menschen nicht erreichbar sind. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

30.

Oktober
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

30.

Oktober
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

30.

Oktober
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

09.

November
14:30 bis 14:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

20.

November
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

21.

November
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

24.

November
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

25.

November
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

26.

November
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

28.

November
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

01.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

02.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

03.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

04.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Ein Mann sieht sich den Sternenhimmel an, die Milchstraße leuchtet in allen Farben.

04.

Dezember
18:00 bis 18:45 Uhr
SpaceNight

Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST - eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15 minütige Live-Moderation auf weitereatemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum - mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unsere Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch soviel zu entdecken.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

04.

Dezember
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

04.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

08.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

09.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

10.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

11.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

11.

Dezember
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

11.

Dezember
19:30 bis 20:15 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung

11.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

12.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Das Geheimnis der Jahreszeiten

15.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr
Das Geheimnis der Jahreszeiten – 3D

Im Urlaub bei ihrem Großvater entdeckt ein kleines Mädchen namens Mia zufällig ein mysteriöses Stück Weltraum-Technik. Edmund, Mias exzentrischer Onkel, stachelt das Mädchen dazu an, die geheimen Kräfte dieser Weltraum-Technik zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Welt zu manipulieren. Schnell ist sich Mia der Konsequenzen ihres Handelns bewusst aber Onkel Edmund will seinen Plan nicht aufgeben.

Zur Veranstaltung
Capcom Go! Rakete beim Start.

16.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Capcom Go! – 3D

Reise zurück in die Zeit mit der Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969. Mittels neuester 3D-Technik bist du mittendrin im Geschehen vor über 50 Jahren. Der „CapCom“, die Kontaktperson in Houston für die Astronauten, gab mit seinem „go“ die Erlaubnis zum Landen auf dem Mond.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

17.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Stilisiertes Raumschiff mit würfelförmigen Figuren fliegt durch das Sonnensystem, angeführt von einem Charakter mit Zylinder und Schnurrbart.

18.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem – 3D

Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt dich mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkurs bis hin zu den eisigen Weiten des Plutos.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

18.

Dezember
18:00 bis 19:18 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung
Science Dome Show „Queen – Heaven – Das Original!“

18.

Dezember
19:30 bis 20:48 Uhr
Queen – Heaven – Das Original!

„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Tauche ein in eine furiose Musikshow der britischen Band rund um Ausnahmetalent und Showman Freddie Mercury. Genieße ihre weltbekannten Hymnen wie „We Will Rock You“ und „RadioGaga“. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden.

Zur Veranstaltung

18.

Dezember
21:00 bis 21:45 Uhr
Pink Floyds Dark Side of The Moon

Das legendäre Konzeptalbum "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd ist ein Meilenstein der Rockmusik und eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Die mehrdeutige Reise zur „dunklen Seite des Mondes“ prägte die Rockmusik, Musikerinnen und Musikern und Generationen. In einer einzigartigen Show wird das Werk durch Fulldome-Technik, Surround-Sound und Lasershow zu einem immersiven Erlebnis, das die Realität zu überwinden scheint.

Zur Veranstaltung
Limbradur und die Magie der Schwerkraft

19.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr
Limbradur – 3D

Der 12-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.

Zur Veranstaltung

26.

September
15:00 bis 15:28 Uhr

01.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr

07.

Oktober
15:30 bis 15:58 Uhr

08.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr

13.

Oktober

14.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr

15.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr

17.

Oktober
15:30 bis 15:58 Uhr

20.

Oktober
15:30 bis 15:56 Uhr

24.

Oktober
15:30 bis 16:05 Uhr

09.

November
14:30 bis 14:56 Uhr

20.

November
15:30 bis 15:56 Uhr

21.

November
15:30 bis 16:05 Uhr

25.

November
15:30 bis 15:58 Uhr

26.

November

28.

November
15:30 bis 15:56 Uhr

01.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr

03.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr

08.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr

09.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr

10.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr

15.

Dezember

16.

Dezember
15:30 bis 15:56 Uhr

17.

Dezember
15:30 bis 16:05 Uhr

19.

Dezember
15:30 bis 15:58 Uhr

Plane deinen Besuch

Eintritts­preise

Öffnungs­zeiten

Anfahrt

Veranstaltungen