Du willst eine Ausbildung machen, bist aber unsicher, welcher Beruf der richtige für dich ist?
Bei unserem Berufspraxistag kannst du in viele handwerkliche und technische Berufe schnuppern.
Firmen aus der Region stellen sich vor, Ausbildende und Azubis beantworten deine Fragen und geben Einblicke in ihre Arbeit.
In Workshops kannst du ausprobieren, ob dir die Tätigkeiten gefallen.
In diesem Jahr steht das Thema Technische Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Wie kannst du mit deiner Ausbildung die Zukunft und die Welt, in der wir leben, mitgestalten?
Das zeigen dir die Unternehmen beim Berufspraxistag.
Schau es dir an und finde den Beruf, der zu dir passt!
Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8:
- Workshops, in denen du Berufe praktisch ausprobieren kannst
- Direkter Kontakt und Erfahrungsaustausch mit Azubis
- Infos von Ausbilderinnen und Ausbildern
- Berufsberatung von der Agentur für Arbeit und Handwerkskammer
Für Eltern und Interessierte:
Auch Eltern treiben bezüglich der Berufswahl ihres Kindes viele Fragen um:
- Wie kann ich mein Kind bei der Ausbildungswahl unterstützen?
- Welche Beratungsmöglichkeiten zum Thema Ausbildung und Berufswahl gibt es?
- Wie findet man ein passendes Unternehmen für die Ausbildung?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Ausbildung und Berufswahl erhalten Eltern beim Elterncafé.
Fachleute der Bundesagentur für Arbeit Heilbronn und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken sowie die Ausbilder und Auszubildenden
der Firmen klären auf und geben hilfreiche Tipps für die Berufsorientierung ihrer Kinder.
Das erwartet Sie:
- Elterncafé der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken – in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen
- Präsentation der Praktikums- und Ausbildungsangebote der Partnerfirmen
- Vorträge der Handwerkskammer Heilbronn-Franken und der mylimate gGmbH zum Thema Berufe mit Zukunft in Heilbronn und Umgebung
Das komplette Programm und die Workshopangebote stehen zum Anmeldebeginn ab dem 15. September 2025 zur Verfügung.