Menschen in der Sternwarte am Abend

SkyNight

22.

Januar
19:00 bis 21:00 Uhr
Alle Termine

Abendprogramm in der Sternwarte

Wollt ihr abends vom Dach der experimenta aus in die Tiefen des Alls reisen? Die Sternwarte lädt euch ein, gemeinsam Mond, Planeten und den Nachthimmel zu erkunden. Bei gutem Wetter beobachtet ihr zusammen mit unserer „Astro-Crew“ die kosmische Nachbarschaft. Dafür nutzen wir das große Teleskop in unserer All-Sky-Kuppel auf dem Dach der experimenta. Lasst uns gemeinsam die vielfältigen Phänomene des Himmels und die Möglichkeiten des Teleskops entdecken. Habt ihr schon einmal etwas Interessantes am Nachthimmel beobachtet? Bringt gerne eure Fragen mit, die euch zum Thema Kosmos schon immer beschäftigt haben. Sollte das Wetter eine Beobachtung nicht zulassen, reisen wir zusammen mit euch anhand von eindrucksvollen Bildern zu interessanten Himmelsobjekten. Wir freuen uns auf euch!

Abends: Teleskope auf der Dachterrasse und in der Kuppel.
Erkunde das All, bei guter Sicht live mit dem großen Teleskop!

Themen der Veranstaltungen:
15.01.2026: Warum fällt der Saturnring nicht herunter?
22.01.2026: Was versteht man unter Weltraumtourismus?
05.02.2026: Polarlichter – Wetter aus dem All?
19.02.2026: Gibt es eigentlich Aliens?
12.03.2026: Der Mond – unser Sprungbrett in den Weltraum?
26.03.2026: Jupiter – gibt es auf den Monden des Königs der Planeten Leben?

Veranstaltungsort: Sternwarte (e1)
Veranstaltungskosten: 6,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro)

Alle Termine

Januar
15.
19:00 bis 21:00 Uhr
22.
19:00 bis 21:00 Uhr
Februar
05.
19:00 bis 21:00 Uhr
19.
19:00 bis 21:00 Uhr
März
12.
20:00 bis 22:00 Uhr
26.
20:00 bis 22:00 Uhr