Drei Personen bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Kreative Köpfe“; zwei Jugendliche halten Urkunden, ein Mann steht daneben und lächelt.

Erfindungen mit Köpfchen – JFZ-Projekte bei Wettbewerb erfolgreich

29. Juli 2025

Die besten Geschichten schreibt halt doch das Leben selbst. Die Uroma von Felix, 15-jähriger Schüler aus Neckarsulm, ist nicht mehr gut zu Fuß, das Anziehen der Schuhe eine tägliche Herausforderung. Wohin mit dem Gehstock beim Bücken? Dieses Problem griff Felix mit seinem Kumpel Max auf – und präsentierte beim Ideen-Wettbewerb „Kreative Köpfe“ eine clevere Lösung: eine innovative Gehhilfe mit ausklappbarem Schuhlöffel, LED-Beleuchtung und Reflektorstreifen für bessere Sichtbarkeit. Die Jury belohnte die Erfindung mit Platz 2 in der Gesamtwertung.

Der regionale Wettbewerb bietet jungen Tüftlerinnen und Tüftlern eine Bühne für ihre Erfindungen. „Es sind immer sehr kreative Technikprojekte, die direkt aus dem Alltag der Schüler stammen“, erzählt David Mülheims, Leiter im Jugendforschungszentrum (JFZ) der experimenta. Fünf der 15 eingereichten Projekte wurden im JFZ betreut – und waren allesamt erfolgreich.  

So gab es neben dem 2. Platz in der Gesamtbewertung für die JFZ-Projekte zahlreiche Preise in den Einzelkategorien wie „Technische Realisierung“, „Präsentation“ oder „Innovation und Kreativität“.

Besonders bemerkenswert: die Platzierung für den mit Solarpanel, Alarm und GPS-Tracking ausgestatteten „perfekten Rucksack“, den eine Integrationsgruppe entwickelt hat. „Zu Beginn war die Sprachbarriere so groß, dass wir uns mit den Schülerinnen nur mithilfe ihrer Lehrerin als Dolmetscherin verständigen konnten“, erzählt David Mülheims. Am Ende konnten alle Teilnehmerinnen zumindest ein wenig Deutsch sprechen – neben Platz 3 in der Kategorie „Technische Realisierung“ mit der schönste Erfolg.