Zwei außergewöhnliche Produktionen bereichern das Programm im Science Dome. Ab 25. Oktober erzählt der Animationsfilm „Wie Fische laufen lernten“ kindgerecht von den Wundern der Evolution. Der Film feiert in der experimenta seine Deutschlandpremiere. Bereits am 16. Oktober zieht das immersive Unterwassererlebnis „Sounds of the Ocean“ begleitet von Live-Musik und virtueller Kunst das Publikum in seinen Bann.
Mit dem Animationsfilm „Wie Fische laufen lernten“, der am 25. Oktober im Science Dome seine Deutschlandpremiere feiert, betritt die experimenta Neuland: Denn das Science Center hat die Produktion aus dem tschechischen Filmstudio Krutart Fulldome mit dem Originaltitel „Little Eve. Stories of Planet Earth“ für die deutsche Version synchronisiert. Die deutschen Stimmen der tierischen Figuren haben Beatrice Kaps-Zurmahr, Anna Major, Udo Grunwald, Lea Eilebrecht und Max Fischer vom Edutainer-Team der experimenta eingesprochen, die Regie führte Raik Singer.
Warmherzige Geschichte erzählt Wunder der Evolution
„Wie Fische laufen lernten“ richtet sich an ein Publikum ab 6 Jahren und erzählt eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und den Mut, über sich hinauszuwachsen. Im Mittelpunkt steht das kleine Bärenmädchen Eva, das traurig ist: Denn die Wölfe auf dem Spielplatz schikanieren es und Eva hat Angst, sich zu wehren. Da erzählt ihre Mutter ihr die Geschichte von drei mutigen kleinen Lebewesen, die den Lauf der Welt verändert haben.
Der Animationsfilm zeigt auf berührende und unterhaltsame Weise die Wunder der Evolution. Jung und Alt begeben sich auf eine faszinierende Reise und erfahren, wie alles Leben auf der Erde begonnen hat. Am Schluss steht die Erkenntnis, dass selbst die Allerkleinsten Großes bewirken und alles ändern können.
Akustisches Unterwasser-Erlebnis am 16. Oktober
Mit „Sounds of the Ocean“ ist am 16. Oktober um 21:15 Uhr ein immersives Wellness-Erlebnis zu Gast im Science Dome. Darin begibt sich das Publikum auf eine 360 Grad-Fulldome-Reise ins Herz der Ozeane begleitet von Live-Soundscapes und visueller Kunst. Musik, Wal- und Delfingesänge sowie beeindruckende Meeresbilder verschmelzen zu einer meditativen Unterwasser-Odysee. Die Show lädt zur Selbstreflexion ein und erinnert daran, wie wichtig Umweltschutz ist.
„Wir möchten Sie auf eine akustische Tauchreise mitnehmen, um eine tiefe Verbindung zum Leben im Ozean und zu sich selbst herzustellen und damit gleichzeitig den Schutz der Meere zu unterstützen“, erklärt Joshua Sam Miller, Creative Director von Sounds of the Ocean den Ansatz des außergewöhnlichen Unterwasser-Abenteuers.
Restkarten für die Show „Sounds of the Ocean“ am 16. Oktober sind noch im Ticketshop der experimenta erhältlich. Der Film „Wie Fische laufen lernten“ läuft ab 25. Oktober regelmäßig im Science Dome der experimenta.