Erlebe Quantenphysik wie nie zuvor: Die Physikanten zeigen im Rahmen des Quanten-Oktobers, dass selbst das Unfassbare unterhaltsam sein kann. Mit Witz, Charme und spektakulären Experimenten bringen sie die Welt der Quanten auf die Bühne des Science Dome – verblüffend, interaktiv und voller Aha-Momente!

Quantenphysik klingt interessant, ist aber unverständlich?
Nicht in diesem Ferienworkshop, bei dem du mit oder ohne Vorkenntnisse ins Thema einsteigen kannst. Wir starten mit einfachen und anschaulichen Experimenten, erkunden das Verhalten von Licht und Materie und können später selbst wie in der Quantenkryptografie Nachrichten verschlüsseln und verschicken.
Kosten: 12 Euro pro Teilnehmer
Tipp: Erkunde nachmittags den KI-Pavillon (e3, Eintritt frei)

Gewinnerstück des Dramenwettbewerbs „Science & Theatre 2023“
Die Welt steht unmittelbar vor großen Veränderungen: Die Nacht als Ruhephase für Mensch und Tier wird abgeschafft. Von nun an herrscht 24 Stunden Aktivität in der Arbeits- und Geschäftswelt. Alle haben nur ein kurzes Zeitfenster zum Ruhen, doch dank eines neuen Medikaments sind sie genauso ausgeruht wie nach acht Stunden Schlaf. Die Produktivität der gesamten Menschheit wächst ins Unermessliche.
Gabor, der Protagonist des Stücks, muss vor Einführung des endlosen Tags ans andere Ende der Welt reisen. Seine Frau Lou wird währenddessen bei Ausschreitungen verletzt und kommt ins Krankenhaus. Will Gabor sie nochmal lebend sehen, muss er Tausende Kilometer überwinden, aber es geht kein Flug mehr in der »letzten Nacht« …
Das Schauspiel des französischen Erfolgsautors Laurent Gaudé ist das Gewinnerstück des Dramenwettbewerbs „Science & Theatre“ vom Theater Heilbronn gemeinsam mit der experimenta. Die Aufführungen dieses spannenden Gedankenexperiments unter der Regie von Elias Perrig finden im Science Dome statt.
Es gibt wohl keine merkwürdigere Theorie als die Quantentheorie. Dort gibt es Teilchen, die sich gleichzeitig nach links und nach rechts bewegen, Atome, die sich gleichzeitig im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen, und Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind.
„Niemand versteht die Quantenphysik“, sagte der Nobelpreisträger Richard Feynman einmal. Da lag er aber falsch. Selbstverständlich kann man auch die Quantenphysik verstehen. Man muss nur akzeptieren, dass die Regeln der kleinen Teilchen anderes funktionieren als die Regeln der Alltagsdinge, die wir gewohnt sind. Aigners Reise durch die Welt der kleinen Teilchen zeigt uns: Neben der Art, wie wir zu denken gelernt haben, gibt es noch eine andere Art zu denken. Sie ist ungewohnt – aber sie bringt uns weiter.

Dr. Florian Aigner ist Physiker und Wissenschaftspublizist. Er promovierte über theoretische Quantenphysik an der TU Wien.
Foto: © Gianmaria Gava
Veranstaltungsort: Kubus, e2
Einlass ab 19:00 Uhr
Beginn Vortrag 19:30 Uhr
Dauer Vortrag plus Fragerunde: ca. 1,5 Stunden
Im Anschluss: Häppchen und Getränke im Kubus Foyer
Ende der Veranstaltung: 22:00 Uhr
Eintrittspreis: 9,00 Euro Erwachsene / 5,00 Euro ermäßigt
Jetzt buchen

MS experimenta auf Tour
Komm und guck: KI zum Anfassen
Zum KI-Festival legt unsere schwimmende Wissenswelt in Heilbronn an. Komm an Bord der MS experimenta und erlebe Künstliche Intelligenz zum Anfassen! Du fragst dich: Wie entstehen eigentlich diese faszinierenden KI-Bilder? Verlernen wir gerade das Lernen, oder kann KI sogar zum Lernpartner werden? Und wie funktioniert das alles?
Auf der MS experimenta und dem Festivalgelände findest du bei Workshops spielerisch und ohne Vorkenntnisse die Antworten auf deine Fragen. Außerdem gibt es Tipps, wie dir KI im Alltag helfen kann. Erlebe KI interaktiv und ganz praktisch an unseren Mitmachstationen: Verwandle deine Ideen in einzigartige Bilder oder baue ein Tier aus Lego-Steinen und teste, ob die KI es richtig erkennt.
Veranstaltungsort: Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Veranstaltungskosten: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich