Was ist Elektrizität? Welche Technik steckt in Alltagsgeräten? Und kann man einen Roboter zum Künstler machen? Wir experimentieren! In abwechslungsreichen Workshops, Ausflügen und Wettbewerben gehen wir Fragen aus Physik, Informatik und Technik auf den Grund. Spaß und Spannung stehen dabei im Vordergrund.
Auch ein Besuch in der Ausstellung der experimenta darf natürlich nicht fehlen.
Für wen: Für Kinder der Klassen 4 – 6 des aktuellen Schuljahres (2024/2025)
Wann:
1. bis 5. September 2025
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr (flexible Bringzeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr, flexible Abholzeit von 16:00 Uhr und 17:00 Uhr)
Hast du Lust darauf, spannende Expeditionen zu starten und dir außergewöhnliche Dinge auszudenken? Dann nichts wie hin zur Sommerferienbetreuung der experimenta Heilbronn! Eine Woche lang, von Montag bis Freitag, wollen wir experimentieren, tüfteln und Gemeinschaft erleben.
Bei unserem Ferienprogramm von 8. bis 12. September wird geschraubt, gesägt und gekurbelt! Die Kinder erlernen mechanische Grundlagen und erfahren dabei den Umgang mit Werkzeugen. Aus unterschiedlichen Materialien bauen sie dann ein eigenes mechanisches Spielzeug.
Ausflüge und vielfältige Aktivitäten im Freien, sorgen für den notwendigen Ausgleich zum Experimentieren und Tüfteln!
Für wen: Für Kinder der Klassen 1 – 3 des aktuellen Schuljahres (2024/2025)
Wann:
8. bis 12. September 2025
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr (flexible Bringzeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr, flexible Abholzeit von 16:00 Uhr und 17:00 Uhr)
Erlebe Physik von einer ganz anderen Seite: Dass Physik nicht graue Theorie ist, sondern extrem unterhaltsam und spaßig sein kann, beweisen die vier Physiklehrer Hartmut, Markus, Nils und Jürgen seit vielen Jahren.
Zu Ostern entern sie nun die Bühne des Science Dome. Ihre Versuche sind verblüffend und prickelnd, romantisch und packend. In ihrer interaktiven Show verbindet Physik-Event Wissen mit Humor und ganz viel Spaß!
Hast du Lust darauf, spannende Expeditionen zu starten und dir außergewöhnliche Dinge auszudenken? Dann nichts wie hin zum Ferienprogramm der experimenta Heilbronn! Eine Woche lang, von Montag bis Freitag, wollen wir experimentieren, tüfteln und Gemeinschaft erleben.
Bei unserem Ferienprogramm vom 1. bis 5. September lassen wir es rollen! Du hast Spaß am Bauen und willst wissen, warum eine Kugel auf der gleichen Bahn mal schneller und mal langsamer rollt? Dann bist du hier genau richtig! Mit verschiedenen Materialien und deinen Ideen wollen wir gemeinsam eine ganz große und lange Kugelbahn bauen.
Ausflüge und vielfältige Aktivitäten im Freien sorgen für den notwendigen Ausgleich zum Experimentieren und Tüfteln!
Für wen:
Für Kinder der Klassen 1 – 3 des aktuellen Schuljahres (2024/2025)
Wann:
1. bis 5. September 2025
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr (flexible Bringzeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr, flexible Abholzeit von 16:00 Uhr und 17:00 Uhr)
Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? Was passiert in unseren Zellen, nachdem wir etwas gegessen haben? In „Chemie des Lebens“ wirst du auf ein Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Der Film ermöglicht es dir, die molekulare Welt auf völlig neue Weise zu erleben und konzentriert sich auf chemische Prozesse, die für alles Leben auf der Erde unerlässlich sind. Außerdem kannst du erleben, wie es ist, aus einer Elektronenkanone in einem Elektronenmikroskop geschossen zu werden, tief in ein Blatt hineinzureisen und im neuronalen Netzwerk des menschlichen Gehirns zu schweben. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.