MS experimenta auf Tour
Komm und guck: KI zum Anfassen
Zum KI-Festival legt unsere schwimmende Wissenswelt in Heilbronn an. Komm an Bord der MS experimenta und erlebe Künstliche Intelligenz zum Anfassen! Du fragst dich: Wie entstehen eigentlich diese faszinierenden KI-Bilder? Verlernen wir gerade das Lernen, oder kann KI sogar zum Lernpartner werden? Und wie funktioniert das alles?
Auf der MS experimenta und dem Festivalgelände findest du bei Workshops spielerisch und ohne Vorkenntnisse die Antworten auf deine Fragen. Außerdem gibt es Tipps, wie dir KI im Alltag helfen kann. Erlebe KI interaktiv und ganz praktisch an unseren Mitmachstationen: Verwandle deine Ideen in einzigartige Bilder oder baue ein Tier aus Lego-Steinen und teste, ob die KI es richtig erkennt.
Veranstaltungsort: Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Veranstaltungskosten: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Die Fortbildung liefert spannende Anregungen zur Quantenphysik, die im Schülerlabor und Unterricht durchführbar sind. In Kooperation mit der AG Physikdidaktik von Prof. Nawrodt werden didaktisch aufbereitete Experimente vorgestellt, unter anderem zu den Themen Quantenkryptografie, Nichtlokalität (Bellsche Ungleichung), Delayed-Choice-Experimente sowie zur Quantensensorik mit NV-Zentren. Des Weiteren gibt es Anschauungsbeispiele vom Technoseum (Mannheim), die zeigen, wie eigene optische Bauelemente per 3D-Druck hergestellt werden können. Ziel ist es Anregungen für einen vertieften und praxisorientierten Physikunterricht zu geben, die Experimente selbst auszuprobieren und die Einsatzmöglichkeiten der Lernangebote zu diskutieren.
Für Fragen zur Fortbildung gerne melden bei: PhysikLabor@experimenta.science

Es wird bunt! In diesem Workshop für Familien mit Kindern ab 3 Jahren könnt ihr gemeinsam tüfteln und basteln. Von Experimenten zu den Farben des Regenbogens bis zum Mischen von Farbe ist für alle was dabei! Eure Werke dürft ihr im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen. Die Aufsichtspflicht liegt bei der erwachsenen Begleitperson.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Du hast Freude am Kochen und Backen?
Dann bist du bei uns richtig! In unserer Experimentierküche heißt es nämlich zwei Tage lang: An die Töpfe – fertig – los!
Gemeinsam bereiten wir einfache und leckere Rezepte zu. Du lernst, sicher zu schneiden, schälen und reiben und erfährst einiges über Küchenhygiene und Lebensmittelzubereitung.
Wir zeigen dir, wie einfach und kreativ Kochen ist und wie viel Spaß man dabei haben kann. Alles, was wir zubereiten, essen wir natürlich anschließend gemeinsam. Also: Anmelden und mitkochen!
In diesem Kurs werden Induktionskochfelder benutzt.
Eingesetzte Hauptallergene können erfragt werden unter: experimentierkueche@experimenta.science
Veranstaltungsort: e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Termine: 05.08.2025 + 06.08.2025
Alter: 8 – 10 Jahre
Anzahl: 8 – 12 TN
Veranstaltungskosten: 10,00 Euro / pro Person, für beide Termine
Kochen verbindet: Deswegen bietet die experimenta zum „Sommer der Vielfalt“ einen kulinarischen Workshop an. In unserer Experimentierküche bereiten wir zusammen verschiedene internationale Tapas zu. Die vielfältigen Häppchen kommen ursprünglich aus dem südländischen Raum und sind auch bei uns sehr beliebt. Beim gemeinsamen Kochen und Essen der Tapas können wir uns über Lieblingsgerichte, traditionelle Speisen und Esskulturen in verschiedenen Ländern austauschen.
Du möchtest mehr über die eingesetzten Hauptallergene erfahren? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: experimentierkueche@experimenta.science
Veranstaltungsort: e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Alter: ab 16 Jahren
Veranstaltungskosten: kostenfrei