Fortbildung: Aspirinsynthese

Fortbildung: Aspirinsynthese

Aspirin® ist das wohl bekannteste Schmerzmittel. In diesem Kurs wird eine Syntheseapparatur gebaut und Acetylsalicylsäure, also Aspirin® hergestellt, die Ausbeute errechnet und eine Reinheitsbestimmung gemacht.

Weiterlesen

Fortbildung „Molekularbiologie“

Fortbildung „Molekularbiologie“

Mit dieser Fortbildung bieten wir Lehrkräften diMöglichkeit, sich im Vorfeld ein Bild über die genauen Kursinhalte unserer Angebote aus der Molekularbiologie zu machen. Dies erleichtert diZusammenarbeit zwischen Schule und Schülerlabor, vorausgesetztFachinhaltkönnen besser abgeklärt werden und der passende Laborkurs kann leichter ausgehlt werden. EinkleinWiederholung der praktischen Fertigkeiten im Labor ist inbegriffen. Ein Besuch der Fortbildung ist Voraussetzung für die Buchung der Kurse – DNA-Techniken – Krebsdiagnostik p53 – Kampf gegen das Virus  Strategiegegen SARS-CoV – und in Kürze auch „CRISPR-Cas9“.

Veranstaltungsort: Elisabeth Kalko-Labor (e2)
Veranstaltungskosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Fortbildung: Highlights der Physik

Fortbildung: Highlights der Physik

In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte das umfangreiche Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II kennen. Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine Auswahl vor.

Weiterlesen

Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE

Sternenhimmel über Heilbronn – LIVE

Was kann ich heute Nacht am Sternenhimmel sehen? Wo stehen die Planeten? Wie orientiere ich mich überhaupt am Nachthimmel? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Sternenhimmel über Heilbronn gibt es beim Astronomie-Abend. Und das ganz ohne Expedition in die Wildnis, sondern entspannt unter der Kuppel des Science Domes. Lass dich von der Schönheit der Sterne mitreißen!

Weiterlesen

Vom Klang der Erde – LIVE

Vom Klang der Erde – LIVE

Erlebe die Klänge der Welt. Begleite in unserer interaktiven Show „Vom Klang der Erde“ Fachleute bei der Aufzeichnung von Naturgeräuschen. Diese Methode hat das Wissen über die Artenvielfalt auf einzigartige Weise erweitert. Erlebe diese 360° Reise in ferne Länder, entdecke die Vielfalt der Klänge – und was es bedeutet, wenn ein Klang plötzlich verschwindet.

Thema Klang, Ökosystem
Ab 8 Jahren

 

 

Veranstaltungsort: Science Dome (e1)
Veranstaltungskosten: 6,00 Euro Erwachsene / 4,00 Euro ermäßigt