Der Solarmobilbauwettbewerb der experimenta findet am Samstag, 10.05.2025 statt.
Lehrkräfte können die kostenlosen Bau-Sets zur Konstruktion eines Solarmobils bestellen. Das Bau-Set besteht aus einer Solarzelle, einem Motor und Zahnrädern. Mit diesen Materialien können in freier und kreativer Arbeit Fahrzeuge konstruiert werden, die am Wettbewerbstag eine Strecke von etwa 12 Metern Länge zurücklegen sollen.
Die Teams mit den schnellsten Fahrzeugen werden ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es Sonderpreise für besondere Konstruktionen.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10. Es wird in zwei Altersgruppen gestartet.
Das Bau-Set und das Regelwerk können ab 15. Januar 2025 über die E-Mail-Adressewettbewerbe@experimenta.sciencebestellt werden. Im Regelwerk finden sich auch die Informationen zur Team-Anmeldung zum Wettbewerbstag.
Wir reisen an die Grenzen des gegenwärtig Beobachtbaren und zurück. Bei der SpaceNight zeigen wir zunächst die 3D-Planetariumsshow „VAST – eine kosmische Reise durch Raum und Zeit“. Im Anschluss geht eine 15-minütige Live-Moderation auf weitere atemberaubende Erkenntnisse ein und verleiht uns Orientierungsmöglichkeiten im Weltraum – mit seiner unvorstellbaren Ausdehnung. Ein Abend für alle, die den Weltraum erforschen und mehr über unseren Platz im Universum erfahren wollen. Es gibt noch so viel zu entdecken.
Ob bei Wolken, Pflanzen, Kristallen oder einer Schneeflocke: Wir sind umgeben von scheinbar unendlichen, sich wiederholenden Strukturen – den Fraktalen. Wir finden sie in der Natur, aber auch in der Kunst und in der Mathematik. In „Beyond Chaos“nehmen wir dich mit in diese oft verborgene Welt. Gemeinsam mit dem amerikanischen Musikpionier Michael Stearns, dem niederländischen Fraktal-Künstler Julius Horsthuis und der deutschen YouTuberin Susanne Scherer haben wir eine außergewöhnliche Showentwickelt. Du erlebst auf künstlerische und innovative Weise, wie Fraktale unser Leben prägen – und wie wunderschön sie sind. Tauche ein in eine faszinierende 3D-Welt voller Musik, Technologie, Kunst und Mathematik!
„The Show Must Go On!“ Erlebe die größten Hits von Queen in 360 Grad. Die Kreativität ihrer Texte, die Magie ihrer Konzerte und die unglaubliche Aura von Freddie Mercury – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wider. Auf der Science Dome-Kuppel zeigen wir dir eine Hommage mit vielen originalen Bild- und Videoaufnahmen, die durch Surround-Sound und Lasertechnik zu einem immersiven Erlebnis werden. Tauche ein in die Welt der legendären britischen Rockband und genieße die weltbekannten Hymnen wie „Bohemian Rhapsody“,„We Will Rock You“, „Radio Gaga“ oder „We Are The Champions“.
Wieder bekommen einige Gäste eine besondere Gelegenheit, das Science Center im geschützten Rahmen zu erleben: Zum fünften Entdeckertag am 27. November sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus eingeladen. Dafür bleibt das Science Center für das breite Publikum geschlossen.
Der Entdeckertag, der seit 2022 stattfindet, ist inzwischen ein festes Format der experimenta. So konnten unter anderem bereits Kinder mit Seh- und mit Höreinschränkungen die Ausstellung erkunden.
Die positive Resonanz auf die Einladung ist diesmal besonders groß und wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Angebot den Gästen einen besonders ruhigen Rahmen bieten können!