Es gibt wohl keine merkwürdigere Theorie als die Quantentheorie. Dort gibt es Teilchen, die sich gleichzeitig nach links und nach rechts bewegen, Atome, die sich gleichzeitig im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen, und Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind.
„Niemand versteht die Quantenphysik“, sagte der Nobelpreisträger Richard Feynman einmal. Da lag er aber falsch. Selbstverständlich kann man auch die Quantenphysik verstehen. Man muss nur akzeptieren, dass die Regeln der kleinen Teilchen anderes funktionieren als die Regeln der Alltagsdinge, die wir gewohnt sind. Aigners Reise durch die Welt der kleinen Teilchen zeigt uns: Neben der Art, wie wir zu denken gelernt haben, gibt es noch eine andere Art zu denken. Sie ist ungewohnt – aber sie bringt uns weiter.
Dr. Florian Aigner ist Physiker und Wissenschaftspublizist. Er promovierte über theoretische Quantenphysik an der TU Wien.
Foto: © Gianmaria Gava
Veranstaltungsort: Kubus, e2
Einlass ab 19:00 Uhr
Beginn Vortrag 19:30 Uhr
Dauer Vortrag plus Fragerunde: ca. 1,5 Stunden
Im Anschluss: Häppchen und Getränke im Kubus Foyer
Ende der Veranstaltung: 22:00 Uhr
Eintrittspreis: 9,00 Euro Erwachsene / 5,00 Euro ermäßigt