Pressetext
Text und Download
Your Subtitle Goes Here
Einzigartige Wissens- und Erlebniswelt
In der experimenta können Jung und Alt Spannendes aus Wissenschaft und Technik sowie Faszinierendes aus der Alltagswelt entdecken: an den 275 Mitmachstationen in der Ausstellung, in der inspirierenden Sonderschau „Natur.Schau.Spiele.“ oder in einer spannenden Show im Science Dome. Und mit dem kostenfrei zugänglichen KI-Pavillon bietet Deutschlands größtes Science Center zudem Ein- und Ausblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Die Welt steckt voller Fragen: Wie fühlt es sich im Auge des Sturms an? Was ist beim Gleitschirmfliegen wichtig? Und landet ein Brot wirklich immer auf der Butterseite? Die experimenta lädt Jung und Alt dazu ein, die Antworten auf viele Fragen aus Naturwissenschaft und Technik spielerisch selbst zu entdecken. Dafür gehen Besucherinnen und Besucher im Ausstellungsbereich an 275 Mitmachstationen sowie in vier Kreativ-Studios auf persönliche Entdeckungstour. Immer mit dabei ist der „digitale Rucksack“: Dabei handelt es sich um das Ticket-Armband mit RFID-Chip, auf dem selbst kreierte Bilder, Filme oder Musik an vielen Stationen abgespeichert werden können.
Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm der experimenta. Noch bis zum 2. November 2025 können Besucherinnen und Besucher in der Schau „Natur.Schau.Spiele.“ herausfinden, wie beeindruckende Naturphänomene wie Vogelschwärme am Himmel, bunt schimmernde Seifenblasen oder Spiegelungen im Wasser entstehen. Die Sonderausstellung lädt ein, genauer hinzuschauen und durch eigenes Experimentieren die Phänomene wortwörtlich zu begreifen. Für zusätzliche Inspiration sorgen verblüffende Kunstwerke und eine Lichtinstallation, die an schimmernde Polarlichter erinnert. „Natur.Schau.Spiele.“ richtet sich an ein Publikum ab 12 Jahren. Dabei kommen Natur- und Wissenschaftsinteressierte genauso auf ihre Kosten wie Kunstliebhaber. Der Eintritt ist im experimenta-Ticket enthalten.
Magische Momente erleben
Eine eigene Welt verbirgt sich im Untergeschoss der experimenta: Der Science Dome ist eine einzigartige Kombination aus Kino, Planetarium und Showbühne. Hier erlebt das Publikum faszinierende Wissensshows, Theaterstücke oder spannende 360-Grad-Filme, die nicht nur wegen der 726 Quadratmeter großen Kuppelfläche und der drehbaren Zuschauertribüne noch lange in Erinnerung bleiben.
Im fünften Stock liegt das Experimentaltheater. Dort können Kinder zwischen drei und zehn Jahren in die bunte und aufregende Welt des Wissens eintauchen. In den kindgerechten Theaterstücken lernen sie beispielsweise „König Schall und seine Welt“ kennen, erfahren im Live-Hörspiel „Edison“, wer die Glühbirne erfunden hat, oder erleben im Stück „Lumina“, wie das gleichnamige Fantasiewesen mit Nebel, Seifenblasen und singenden Gläsern sich und seine Welt zum Leuchten bringt. Dabei handelt es sich um ein inklusives Stück, das komplett ohne Worte auskommt.
Auf dem Dach der experimenta ist die barrierefreie Sternwarte untergebracht. Sie bietet faszinierende Ausblicke auf Mond, Planeten und ferne Galaxien. Nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch an Sonnentagen: Dann können Astronomie-Fans dank spezieller Filter an den Teleskopen Sonnenflecken entdecken oder herausfinden, wie der Sonnenwind entsteht.
Künstliche Intelligenz im Fokus
Als Leitthema spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle für die experimenta. Mit dem KI-Pavillon hat die Zukunftstechnologie seit April 2024 eine eigene Ausstellungsfläche auf dem Experimenta-Platz. Anhand von Meilensteinen wird hier die Geschichte von KI erzählt. Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher an Mitmachstationen KI-Anwendungen kennenlernen und ausprobieren. Und sogar bei Dunkelheit ist der KI-Pavillon ein interaktives Erlebnis: Dank der Lichtinstallation „Echo“ können Passanten das Gebäude zum Leuchten bringen, indem sie in einen Trichter sprechen, singen oder klatschen – dann verwandelt eine Künstliche Intelligenz die Töne und Geräusche in ein faszinierendes Lichtspiel auf der Fassade.
Mit dem kostenfreien Angebot möchte die experimenta die Öffentlichkeit und insbesondere auch Schulklassen für KI sensibilisieren – anschaulich, verständlich und mit spielerischen Elementen. Dieses Konzept würdigte auch die Jury des German Design Award 2025, die den KI-Pavillon in der Kategorie „Exzellente Architektur – Messe und Ausstellung“ prämiert hat.
Freizeiteinrichtung für alle Altersgruppen in zentraler Lage
Mit ihren vielfältigen Angeboten ist die experimenta insbesondere für Familien ein idealer Freizeitort. Für Seniorengruppen gibt es geführte Rundgänge. Gruppenangebote mit teambildenden Maßnahmen machen das Science Center auch zum idealen Ziel für Betriebs- und Vereinsausflüge. Und natürlich für Klassenfahrten und Schulausflüge. Denn die experimenta ist ein anerkannter außerschulischer Lernort und bietet mit acht Laboren und einer Experimentierküche im benachbarten Backsteingebäude die perfekten Bedingungen, um Lerninhalte praktisch zu vertiefen.
Im Erdgeschoss des gleichen Gebäudes lädt der Maker Space mit seinen Werkstätten zum Entwickeln, Gestalten, Programmieren und Diskutieren ein – da werden aus Ideen schnell Projekte. Und auch im Jugendforschungszentrum im vierten Stock dreht sich alles ums Ausprobieren und Selbermachen: Es bietet mit seinem Laborangebot und seiner hochwertigen technischen Ausstattung vielfältige Möglichkeiten für junge Forscherinnen und Forscher, wissenschaftliche Arbeiten umzusetzen.
Deutschlands größtes Science Center liegt im Herzen von Heilbronn unmittelbar am Neckar zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Ein Parkhaus und Busparkplätze befinden sich in direkter Nachbarschaft. Nur wenige Gehminuten von der Jugendherberge auf dem ehemaligen Bundesgartenschau-Gelände entfernt kann das Science Center zum Beispiel bei einer Klassenfahrt perfekt eingebunden werden. Und weil bei einem Besuch die Zeit wie im Fluge vergeht, bietet ein Restaurant im Erdgeschoss der experimenta eine vielfältige Auswahl an Getränken, warmen Speisen und Snacks an. Im Eingangsfoyer befindet sich außerdem die Buchhandlung Osiander, die ein Sortiment abgestimmt auf die Themen der experimenta anbietet: So kann jeder das Gelernte vertiefen oder das passende Souvenir als Andenken mit nach Hause nehmen.
Voller Spaß zum halben Preis
Sparen lässt sich bei einer besonderen Rabattaktion der experimenta: Bei einem Besuch an einem Freitag kosten die Tickets für Ausstellung und Science Dome nur 50 Prozent des Normalpreises. Dies gilt für alle Besuchergruppen (Erwachsene, Ermäßigte und Gruppen). Mit der Aktion möchte die experimenta auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten allen den Besuch der innovativen Freizeit- und Bildungseinrichtung ermöglichen und so zu unvergesslichen Erlebnissen beitragen.
Das komplette Veranstaltungsprogramm ist auf der Website der experimenta unter www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungen abrufbar. Dort finden sich auch detaillierte Beschreibungen zu den Angeboten, Informationen zu den Eintrittspreisen sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf.
Logos
Für Office
Your Subtitle Goes Here
Für Druckzwecke
Your Subtitle Goes Here
Broschüren & Flyer
Imageflyer
Your Subtitle Goes Here
- Downloadlink Flyer Deutsch (PDF-Datei /2 MB)
- Downloadlink Flyer Englisch (PDF-Datei /2 MB)
- Downloadlink Flyer Spanisch (PDF-Datei /8 MB)
- Downloadlink Flyer Französisch (PDF-Datei /8 MB)
- Downloadlink Flyer Russisch (PDF-Datei /8 MB)
- Downloadlink Flyer Türkisch (PDF-Datei /8 MB)
- Downloadlink Flyer Arabisch (PDF-Datei /12 MB)
Jahrbuch 2020
Your Subtitle Goes Here
Jahrbuch 2018/2019
Your Subtitle Goes Here
Jahrbuch 2021
Your Subtitle Goes Here
Jahrbuch 2022
Your Subtitle Goes Here
Jahrbuch 2023
Your Subtitle Goes Here
Das experimenta-Jahr 2024
Die Eröffnung des KI-Pavillons, das Bundesfinale von Jugend forscht und spannende Show-Premieren – das experimenta-Jahr 2024 war erfüllt von tollen Momenten und Begegnungen. In unserem Video blicken wir auf die Highlights im letzten Jahr zurück und sagen Danke! Denn ohne unsere Besucherinnen und Besucher – also ohne dich – wäre das alles nicht möglich!
Pressefotos
Außenaufnahmen
Innenaufnahmen
Ausstellung
Science Dome und Experimentaltheater
Sternwarte
Sonderausstellung „Natur.Schau.Spiele.“
Ausstellung „KI – Einblicke und Ausblicke“
Labore und Maker Space
MS experimenta
Geschäftsleitung
Pressekontakt
Die Verwendung des hier zur Verfügung gestellten Pressematerials ist nur bei einer Berichterstattung über die experimenta Heilbronn gestattet. Die Zusendung eines Belegexemplars ist erwünscht.
Die Nutzung der Bilder ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Bildquelle. Bei Bildern ohne ersichtliche Bildquelle ist die experimenta gGmbH als solche zu nennen.