

Die Sonderausstellung
27. Oktober 2023 – 09. Mai 2024
In dieser abwechslungsreichen Sonderausstellung ist euer Teamgeist gefragt. Gemeinsam könnt ihr an vielfältigen Mitmachstationen selbst aktiv werden und ganz nebenbei erfahren, was dem Gehirn guttut.
Dabei begleitet euch ein tragbares Gehirn durch die Ausstellung. Mit ihm aktiviert ihr die einzelnen Stationen. Je mehr Stationen ihr besucht, umso intensiver leuchtet das Gehirn – als Zeichen dafür, dass gerade euer eigenes Gehirn von dem Ausstellungsbesuch profitiert!
Die Sonderausstellung bietet Informationen auch in leichter Sprache, Gebärdensprache, als Audio Format sowie ein taktiles Leitsystem.
Buche jetzt dein experimenta-Ticket online. Die Sonderausstellung ist im Preis enthalten.

Spitze – nicht nur im Kopf
» Der Mensch ist nicht nur Kopf! Er ist auch Nasenspitze, Fingerspitze und Zehenspitze, spitzer Ellbogen und spitzes Knie außerdem gespitzte Ohren – von Anfang an spitzenmäßig geboren! «
Gedicht aus der Ausstellung, Original von Laura Ruohonen, deutsche Übersetzung von Tanja Küddelsmann.


Der Kosmos Gehirn
In unserem Kopf verbirgt sich ein wundersamer Kosmos – unser Gehirn. Es handelt sich um eine der komplexesten Strukturen, die wir kennen. Rund 86 Milliarden Nervenzellen sind zu einem gigantischen Netzwerk verbunden. Bis heute birgt es viele Geheimnisse.
Begebt euch mit Freunden, Freundinnen und Familie auf ein Abenteuer und entdeckt in dieser Ausstellung die erstaunlichen Fähigkeiten eures Gehirns!
Tanzen, Musizieren, Handarbeit oder Knobeleien knüpfen neue Verbindungen in eurem Gehirn. Ein geselliges Treffen macht euch glücklich. Doch das Gehirn braucht vor allem auch Abwechslung! Neben körperlicher und geistiger Aktivität benötigt es immer wieder Ruhe. Inaktiv ist es jedoch nie! Selbst im Schlaf arbeitet das Gehirn auf Hochtouren. Eine Vielzahl von Stationen lässt euch in der Ausstellung unmittelbar erleben, was euer Gehirn braucht. Und wenn ihr noch mehr darüber wissen wollt, wie ihr euer Gehirn formen, fordern und schützen könnt, besucht die Tische der Weisheit. Hier könnt ihr noch mehr über euer Gehirn lernen.
Veranstaltungen
Im Begleitprogramm zu Du und dein Gehirn findest du hier viele spannende Veranstaltungen und Vorträge in der ganzen experimenta.
Der Blob – Schleimiger Superorganismus
Der Science Dome zeigt in Kooperation mit dem NaturVision Filmfestival Ludwigsburg eine Dokumentation über den Blob: er ist weder Tier noch Pflanze oder Pilz, sondern ein mehrköpfiger, hochintelligenter Einzeller ohne Gehirn. 18:45 Uhr Öffnung Haus, Kasse und Sonderausstellung „Du und dein Gehirn“. 20:00 Uhr Dokumentation inkl. Moderationen im Science Dome.
Unser Gehirn ist, was es isst
Der Science Dome zeigt in Kooperation mit dem NaturVision Filmfestival Ludwigsburg eine Dokumentation über Brainfood: Fisch macht intelligent, Parmesan macht glücklich und weitere Auswirkungen, die Nahrung auf unser Gehirn hat. Besuch der Sonderausstellung inklusive. 18:45 Uhr Öffnung Haus, Kasse und Sonderausstellung „Du und dein Gehirn“. 20:00 Uhr Dokumentation inkl. Moderationen im Science Dome.