Quantenphysik-Fortbildung für Lehrkräfte in Kooperation mit der Uni Stuttgart und dem Technoseum

Quantenphysik-Fortbildung für Lehrkräfte in Kooperation mit der Uni Stuttgart und dem Technoseum

Die Fortbildung liefert spannende Anregungen zur Quantenphysik, die im Schülerlabor und Unterricht durchführbar sind. In Kooperation mit der AG Physikdidaktik von Prof. Nawrodt werden didaktisch aufbereitete Experimente vorgestellt, unter anderem zu den Themen Quantenkryptografie, Nichtlokalität (Bellsche Ungleichung), Delayed-Choice-Experimente sowie zur Quantensensorik mit NV-Zentren. Des Weiteren gibt es Anschauungsbeispiele vom Technoseum (Mannheim), die zeigen, wie eigene optische Bauelemente per 3D-Druck hergestellt werden können. Ziel ist es Anregungen für einen vertieften und praxisorientierten Physikunterricht zu geben, die Experimente selbst auszuprobieren und die Einsatzmöglichkeiten der Lernangebote zu diskutieren.

Für Fragen zur Fortbildung gerne melden bei: PhysikLabor@experimenta.science

Quanten-Oktober

Familienworkshop „Kunterbunte Experimente für die ganze Familie“

Familienworkshop „Kunterbunte Experimente für die ganze Familie“

Es wird bunt! In diesem Workshop für Familien mit Kindern ab 3 Jahren könnt ihr gemeinsam tüfteln und basteln. Von Experimenten zu den Farben des Regenbogens bis zum Mischen von Farbe ist für alle was dabei! Eure Werke dürft ihr im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen. Die Aufsichtspflicht liegt bei der erwachsenen Begleitperson.

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ferienworkshop „An die Töpfe – fertig – los!“

Ferienworkshop „An die Töpfe – fertig – los!“

Du hast Freude am Kochen und Backen?

Dann bist du bei uns richtig! In unserer Experimentierküche heißt es nämlich zwei Tage lang: An die Töpfe – fertig – los!

Gemeinsam bereiten wir einfache und leckere Rezepte zu. Du lernst, sicher zu schneiden, schälen und reiben und erfährst einiges über Küchenhygiene und Lebensmittelzubereitung.

Wir zeigen dir, wie einfach und kreativ Kochen ist und wie viel Spaß man dabei haben kann. Alles, was wir zubereiten, essen wir natürlich anschließend gemeinsam. Also: Anmelden und mitkochen!

In diesem Kurs werden Induktionskochfelder benutzt.

Eingesetzte Hauptallergene können erfragt werden unter: experimentierkueche@experimenta.science

Veranstaltungsort: e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Termine: 05.08.2025 + 06.08.2025
Alter: 8 – 10 Jahre
Anzahl: 8 – 12 TN
Veranstaltungskosten: 10,00 Euro / pro Person, für beide Termine

Mein Teller – dein Teller: Internationale Tapas

Mein Teller – dein Teller: Internationale Tapas

Kochen verbindet: Deswegen bietet die experimenta zum „Sommer der Vielfalt“ einen kulinarischen Workshop an. In unserer Experimentierküche bereiten wir zusammen verschiedene internationale Tapas zu. Die vielfältigen Häppchen kommen ursprünglich aus dem südländischen Raum und sind auch bei uns sehr beliebt. Beim gemeinsamen Kochen und Essen der Tapas können wir uns über Lieblingsgerichte, traditionelle Speisen und Esskulturen in verschiedenen Ländern austauschen.

Du möchtest mehr über die eingesetzten Hauptallergene erfahren? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: experimentierkueche@experimenta.science

Veranstaltungsort: e2, Carl-Heinrich-Knorr-Experimentierküche
Alter: ab 16 Jahren
Veranstaltungskosten: kostenfrei

Stille Stunde

Stille Stunde

Am 29. September drehen wir zwischen 14 und 17 Uhr die Lautstärke runter: Dann sind besonders laute Mitmachstationen abgeschaltet oder gekennzeichnet.

Die Veranstaltung ist z.B. für Gäste mit Autismus gedacht.

Im Science Dome läuft mit „Expedition Reef“ um 16:00 Uhr ein Film über die Korallenriffe im Meer. Gerne kannst du den Film zu deinem Eintritt buchen. Um 14:30 Uhr zeigen wir im Experimentaltheater das kostenlose Stück „Lumina“, das ganz ohne Worte auskommt.

Eine Anmeldung ist notwendig. Nach der Anmeldung erhältst du oder deine Begleitperson weitere Informationen zur Stillen Stunde in einem PDF. An diesem Nachmittag können uns im ganzen Haus weniger Gäste als sonst besuchen.

Wir danken schon jetzt allen anderen Gästen an diesem Tag für ihre besondere Rücksichtnahme.

Jetzt buchen

 

Zur Veranstaltung „Expedition Reef“

Weitere Informationen zum Download (PDF, 3 MB)