Zuschauer im Science Dome sehen sich eine Veranstaltung an
Chemische Grafik

30.

März
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

30.

März
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Dream to Fly – 3D

02.

April
15:30 bis 16:05 Uhr
Dream to fly – 3D

Dem Geheimnis des Fliegens auf der Spur: Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe, wie ein Traum der Menschheit wahr wurde. „Dream to Fly“ zeigt die Geschichte der Luftfahrt in wunderschönen Bildern. Der Film präsentiert technologische Durchbrüche genauso wie die veränderte Wahrnehmung des Fliegens.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

04.

April
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

04.

April
16:00 bis 16:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

06.

April
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

12.

April
10:30 bis 11:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

13.

April
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

13.

April
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

15.

April
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

15.

April
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

16.

April
12:00 bis 12:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

17.

April
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

18.

April
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

18.

April
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

20.

April
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

20.

April
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

21.

April
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

23.

April
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

24.

April
10:00 bis 10:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

24.

April
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

26.

April
13:30 bis 14:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

27.

April
12:30 bis 12:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

01.

Mai
13:30 bis 14:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

02.

Mai
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

03.

Mai
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

03.

Mai
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

04.

Mai
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

09.

Mai
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

10.

Mai
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

16.

Mai
16:00 bis 16:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

17.

Mai
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

18.

Mai
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

18.

Mai
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

24.

Mai
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

25.

Mai
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

29.

Mai
12:30 bis 13:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

01.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

06.

Juni
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

06.

Juni
16:00 bis 16:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

07.

Juni
15:30 bis 15:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

08.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

09.

Juni
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

10.

Juni
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

12.

Juni
13:00 bis 13:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

12.

Juni
15:00 bis 15:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

13.

Juni
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

14.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

17.

Juni
10:00 bis 10:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

19.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

20.

Juni
13:00 bis 13:28 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

20.

Juni
15:00 bis 15:32 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

21.

Juni
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

22.

Juni
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

22.

Juni
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

28.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

29.

Juni
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

06.

Juli
10:30 bis 10:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

12.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

19.

Juli
14:30 bis 15:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

20.

Juli
13:30 bis 13:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

20.

Juli
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung
Korallenriff

26.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr
Expedition Reef

Erlebe die „Regenwälder des Meeres“. Besuche bei einer 360°-Ozeansafari die am stärksten gefährdeten Meeres-Ökosysteme der Welt. Erfahre, wie Korallen leben und welchen Gefahren den Riffbewohner durch Klimawandel und Überfischung drohen. Für alle ab 10 Jahren.

Zur Veranstaltung
Chemische Grafik

27.

Juli
15:30 bis 16:02 Uhr
Die Chemie des Lebens – 3D –
das Unsichtbare in uns

Was haben alle lebenden Dinge gemeinsam? Wie klein sind Moleküle wirklich? In „Chemie des Lebens - Das Unsichtbare in uns“ wirst du auf ein visuell beeindruckendes Abenteuer gehen, um Antworten auf diese Fragen und viele mehr zu finden. Produziert vom Norrköping Visualization Center C im Rahmen des WISDOME Projekts.

Zur Veranstaltung

02.

April
15:30 bis 16:05 Uhr

06.

April
12:30 bis 12:58 Uhr

17.

April
13:00 bis 13:28 Uhr

21.

April
13:30 bis 13:58 Uhr

23.

April
13:00 bis 13:28 Uhr

27.

April
12:30 bis 12:58 Uhr

02.

Mai
15:00 bis 15:28 Uhr

04.

Mai
10:30 bis 10:58 Uhr

09.

Mai
15:00 bis 15:28 Uhr

10.

Mai
11:30 bis 11:58 Uhr

24.

Mai
13:30 bis 13:58 Uhr

01.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr

07.

Juni
15:30 bis 15:58 Uhr

08.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr

10.

Juni
13:00 bis 13:28 Uhr

14.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr

17.

Juni
10:00 bis 10:28 Uhr

19.

Juni
10:30 bis 10:58 Uhr

28.

Juni
11:30 bis 11:58 Uhr

06.

Juli
10:30 bis 10:58 Uhr

12.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr

26.

Juli
11:30 bis 11:58 Uhr

Plane deinen Besuch

Eintritts­preise

Öffnungs­zeiten

Anfahrt

Veranstaltungen