
Teilnahmebedingungen für unsere Gewinnspiele
Teilnahmebedingungen für das „Gewinnspiel Science Dome“
Your Subtitle Goes Here
Die experimenta gGmbH („experimenta“), Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn bietet monatlich in der Zeit vom ersten bis zum letzten Tag des jeweiligen Monats („Spielzeit“) das „Gewinnspiel Science Dome“ („Gewinnspiel“) an.
Gewonnen werden kann: 1 Jahreskarte der experimenta
Es wird ein Gewinner ausgelost, der eine Jahreskarte wie oben dargestellt gewinnt. Der Gewinner erhält hierfür einen Gutschein bzw. eine Guthabenkarte. Der Gutschein bzw. die Guthabenkarte kann entweder im Ticketshop der experimenta unter www.experimenta.science oder an der Kasse der experimenta eingelöst werden. Teilnahmeschluss ist der letzte Tag des jeweiligen Monats, 23:59 Uhr
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Teilnahmebedingungen finden Anwendung auf das Gewinnspiel der experimenta, das auf diese Teilnahmebedingungen verweist.
2. Zur Teilnahmeberechtigung gilt Folgendes
a) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme schriftlich das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen und auf Verlangen der experimenta vorlegen.
b) Voraussetzung (aufschiebende Bedingung) und zwingend erforderlich für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, dass sämtliche Angaben (insbesondere Personenangaben) der Wahrheit entsprechen. Falsche Angaben zur Person des Teilnehmers führen zum sofortigen, automatischen Ausschluss von der Teilnahme; dies gilt insbesondere für den Fall unrichtiger Angaben über seine Volljährigkeit.
c) Mitarbeiter der experimenta, deren Angehörige sowie Mitarbeiter sämtlicher mit der experimenta verbundener Unternehmen (i.S.d. § 15 Aktiengesetz) sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Das gilt auch für andere mit der Durchführung des Gewinnspiels Betraute.
d) Bei jedem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die experimenta das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
e) Ausgeschlossen sind auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen.
f) In Fällen des Ausschlusses von Personen können auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
g) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur im eigenen Namen möglich. Ein Mitspielen über Strohmänner ist nicht erlaubt.
3. Die Teilnahme erfolgt in folgenden Schritten
Die Teilnehmer müssen im MS Forms Fragebogen ihre E-Mail-Adresse in die dafür vorgesehenen Felder eintragen. Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass Teilnehmende die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens „Ja“ akzeptieren. Optional kann durch zusätzliches Ankreuzen des entsprechenden Kästchens „Ja“ zum jederzeit widerruflichen Newsletterversand eingewilligt werden.
4. Datenerhebung
Bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel verarbeitet die experimenta die von dem Teilnehmer unmittelbar erhobenen personenbezogenen Daten, nämlich Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, die die experimenta zur Durchführung des Gewinnspiels bzw. – bei entsprechender Einwilligung – zum Newsletterversand benötigt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO bzw. die Einwilligung des Teilnehmers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Datenschutz, Speicherdauer der personenbezogenen Daten, Widerruf
a) Bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel speichert die experimenta die von dem Teilnehmer bereitgestellten personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist:
1. Die Teilnehmerdaten werden zunächst für die Dauer der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert.
2. Die personenbezogenen Daten des ermittelten Gewinners speichert die experimenta sodann weiter bis zum Eintritt der Verjährung etwaiger rechtlicher Ansprüche aus der Beziehung mit dem Teilnehmer, um sie gegebenenfalls als Beweismittel einzusetzen. Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel zwischen 12 und 36 Monaten, kann aber auch bis zu 30 Jahre betragen. Mit Eintritt der Verjährung löscht die experimenta die personenbezogenen Daten, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch (§§ 238, 257 Abs. 4 HGB) oder aus der Abgabenordnung (§ 147 Abs. 3, 4 AO) vor. Diese Aufbewahrungspflichten können 2 bis 10 Jahre betragen.
iii. Die übrigen personenbezogenen Daten werden spätestens 4 Wochen nach Aktionsende gelöscht.
b) Sofern der Teilnehmer zum Newsletterversand zugestimmt hat, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, wenn diese für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch mit Widerruf bzw. Löschungsantrag des entsprechenden Teilnehmers.
c) Der Widerruf bzw. Löschungsantrag ist zu richten an: datenschutz@experimenta.science
d) Alle weiteren Betroffenenrechte kann der Teilnehmer den Datenschutzhinweisen der experimenta entnehmen: https://www.experimenta.science/de/datenschutz
6. Auslosung des Gewinners
a) Unter den ordnungsgemäß eingetragenen Teilnehmerdaten wird der Gewinner nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Die Auslosung erfolgt zufällig und unvoreingenommen mittels eines Zufallsgenerators, der durch einen Mitarbeiter der experimenta ausgelöst wird.
b) Die experimenta wird dabei sicherstellen, dass alle Teilnehmer dieselben Gewinnchancen haben und dem mit der Auslosung Betrauten während der Auslosung nicht erkennbar ist, welcher Teilnehmer ausgelost wird. Die Auslosung erfolgt anonymisiert. Stellt sich nachträglich heraus, dass bei einer Ziehung ein nicht Teilnahmeberechtigter (vgl. Ziffer 2.) gewonnen hat, wird die betreffende Ziehung wiederholt und ein Ersatz-Gewinner gezogen.
c) Pro Teilnehmer ist bei diesem Gewinnspiel jeweils nur ein Gewinn möglich.
7. Zur Durchführung und Abwicklung, Bekanntgabe des Gewinners
a) Die Durchführung des Gewinnspiels und die Auswahl des Gewinns obliegt der experimenta.
b) Der Gewinner wird von der experimenta schriftlich bzw. in Textform benachrichtigt. In der Regel per E-Mail. Mit dieser Form der Kontaktaufnahme erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden.
c) Die Liefermodalitäten zur Auslieferung des Gewinns werden von der experimenta nach billigem Ermessen festgelegt. Sachpreise werden grundsätzlich per Post versendet; sollte dies in einem Einzelfall nicht möglich sein, wird der jeweilige Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Gutscheine werden grundsätzlich per E-Mail versendet. Ist eine Übergabe des Gewinns nicht oder nur unter nicht zumutbaren Umständen möglich, erhält der Gewinner einen mit dem Gewinn wertgleichen Gewinnersatz. Die experimenta ist hinsichtlich der Wahl der Form des Wertersatzes frei.
d) Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar.
8. Bekanntgabe der Gewinner ohne Gewähr
a) Die experimenta erfüllt sämtliche Gewinnansprüche mit Versendung bzw. Aushändigung des jeweiligen Gewinns (was immer früher passiert) und wird dadurch von allen Verpflichtungen zur Leistung der jeweils geschuldeten Gewinne frei.
b) Jeder Gewinner ist insbesondere selbst dafür verantwortlich, dass er den betreffenden Gewinn nutzen bzw. in Anspruch nehmen kann.
c) Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
9. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
a) Die experimenta ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig zu beenden, abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene Ereignisse und / oder außerhalb des Einflussbereichs der experimenta liegende Umstände eintreten, die die ursprünglich geplante Durchführung erschweren oder für die experimenta unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- und Software, die außerhalb des Machtbereichs der experimenta liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.
b) Sofern eine Beendigung gemäß vorstehend Abs. (a) durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, kann die experimenta von dieser Person die Ersetzung des entstandenen Schadens verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Teilnehmer die Beendigung durch sein Verhalten nicht zu vertreten hat.
10. Kontaktdaten des Veranstalters
experimenta gGmbH
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 88795-0
info@experimenta.science
11. Haftung
a) Auf Schadensersatz haftet die experimenta – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die experimenta, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur
1. für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
2. für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung der experimenta jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
b) Die sich aus Ziffer 11 a) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden die experimenta nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat. Sie gelten nicht, bei Arglist oder bei Übernahme einer Garantie und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
12. Sonstiges, Änderung der Teilnahmebedingungen nach Ermessen
a) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b) Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und der experimenta unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.